Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde, Antiquitäten: Auktion: Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. Jänner 1917 — Wien, Nr. 269.1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35261#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154. Denkmalmodell, bestehend aus der Wachsfigur eines Bischofs
auf Holzsockel. Höhe 37 cm.
155. Getönte Gipsbüste. Brustbild eines heiligen Bischofs. Im Stile
der Spätgotik. Höhe 90 cm.
156. Figur einer heiligen Nonne. Aus Kieferholz geschnitzt. 118 cm.
157. Barockfigur. Aus Holz geschnitzt. Höhe 108 cm.
158. Figur, aus Nußbaumholz geschnitzt. Stehende Madonna mit
dem Christuskind und zwei Engeln mit Weihrauchfässern.
Südtirol. 16. Jahrhundert. Höhe 76 cm.
159. Figur des heiligen Paulus und Petrus. Aus Holz geschnitzt und
bunt gefaßt. Höhe 70 cm.
160. Figur eines knienden Eremiten. Aus FIolz geschnitzt und
gefaßt. 18. Jahrhundert. Höhe 57 cm.
161. Figur der sitzenden Madonna mit dem Kind. Aus Holz ge-
schnitzt und gefaßt. Nachbildung eines Gnadenbildes. Höhe
53 cm.
162. Figur eines stehenden heiligen Bischofs, seinen abgehauenen
Kopf in der Linken tragend. Aus Holz geschnitzt und bunt
gefaßt. 18. Jahrhundert. Höhe 58 cm.
163. Figur eines stehenden heiligen Priesters im Meßgewand. Aus
Holz geschnitzt. 17. Jahrhundert. Höhe 60 cm.
164. Figur der Madonna mit dem Kind. Aus Holz geschnitzt und
bunt gefaßt. Nachbildung eines Gnadenbildes. Höhe 47 cm.
165. Figur der Madonna, von einer Kreuzigungsgruppe. Aus Holz
geschnitzt und bunt gefaßt. Höhe 48 cm.
166. Figur des Apostels Johannes. Aus Holz geschnitzt und gefaßt.
Höhe 47 cm.
167. Gruppe der Pieta. Aus Holz geschnitzt und bunt gefaßt.
16. bis 17. Jahrhundert. Höhe 33 cm.

15
 
Annotationen