Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung der Kunstsammlung des Invalidenfonds: (k. u. k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt) ; Versteigerung von Freitag, den 16. bis Freitag, den 23. November 1917 — Wien, Nr. 279.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15837#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Antiquitäten.

(Porzellan, Fayencen, Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Messing,
Glas, ostasiatisches Kunstgewerbe, Textilien,)

697. Kleine Biedermeierstanduhr in Bouletechnik. Höhe 15 cm.

698. Miniatur auf Elfenbein. Damenbildnis in Empiretracht. 60X50 mm.

699. Runde Kristallschale in Renaissanceformen geschnitten und in einer vergoldeten Silber-
montierung, im Stil der deutschen Renaissance. Höhe 10 cm.

700. Zylindrische Henkelkanne mit Deckel aus Zinn. Graviert mit dudelsackspielendem Fuchs.
Ranken und Inschrift. XVIII. Jahrhundert. Höhe 22 cm.

701. Ewige Licht'Ampel aus Messing mit drei figuralen Ösen für die Kette und die obere
Platte, welche beide aus Zinn sind. XVII. Jahrhundert. Höhe 30 cm.

702. Lot, bestehend aus vier Filetstreifen und einem Leinwandstreifen mit Wollstickerei.
Volkskunst.

703. Dalmatika, blau, mit Goldborten und Einlagen aus Brokat. Dazu Kasel.

704. Pluviale aus gelbem, weißgemustertem Seidendamast.

705. Antependium aus roter Seide mit buntem und goldenem Muster in Rokokoformen.
Länge 260 cm.

706. Zylindrische Deckelkanne mit Henkel und Inschrift. XVIII. Jahrhundert. Höhe 24 cm.

707. Bauchige Kaffeekanne aus Zinn, gerippt, auf vier reliefierten Rocaillefüßen. Die einzelnen
Flächen graviert. Englisch, Biedermeierzeit.

708. Miniatur auf Elfenbein. Männliches Bildnis im Empirekostüm. In Goldrähmchen.
4-3X3-3 cm, oval.

709. Zwei kleine Altarleuchter aus Zinn mit dreiteiligem Fuß. Österreichisch, XVIII. Jahrhundert.
Höhe 30 cm.

710. Zwei Altarleuchter aus versilbertem Kupfer, gestanzt, in Spätempire-Formen. Höhe 42 cm.

34
 
Annotationen