Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung der Kunstsammlung des Invalidenfonds: (k. u. k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt) ; Versteigerung von Freitag, den 16. bis Freitag, den 23. November 1917 — Wien, Nr. 279.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15837#0100
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderne kunstgewerbliche Gegenstände.

1469. Glasvase, rubinrot, mit überfaßtem Schliff.

1470. Fayencegruppe. Zwei Figuren und Blumendekor. In der Mitte Uhr. Firma: Hieß & Söhne.

1471. Porzellanfigur. »Waldhornbläser«. Genre: Alt-Wien.

1472. Porzellanfigur. »Hoboebläser«. Genre: Alt-Wien.

1473. Porzellanfigur. »Musikant". Genre: Alt-Wien.

1474. Porzellanfigur. »Bombardonbläser«. Genre: Alt-Wien.

1475. Visitkartenteller. Messing, mit galvanoplastischen Figuren, Mittelstück.

1476. Figuraler Kerzenständer mit Deckelbehälter. Bronze, vergoldet. Empire.

1477. Zwei vierflammige Metall'Girandolen. Versilbert.

1478. Glasvase, blau überfaßt, graviert.

1479. Glasvase, grün. Nancy.

1480. Glasvase mit Kristallschliff.

1481. Glasvase mit Kristalischlift.

1482. Glasvase, achteilig. Durchbrochen. Geschliffen.

1483. Zwei Onyx-Vasen in Bronze. Vergoldete Emailmontierung.

1484. Bronzefigürchen. Französisch. Mädchen in Rokokopracht neben Tisch stehend, dieser
aufklappbar als Tintenzeug.

1485. Großer Photographierahmen. Bronze, vergoldet und durchbrochen.

1486. Zwei Porzellanfiguren. »Musizierende Chinesen.« Mit farbigem Dekor. Genre: Alt-Wien.

1487. Bronzefigur. »Tanzendes Tirolermädchen.« Sign.: »Gruber.«

1488. Elektrische Tischlampe mit Glasfuß und Säule aus Bronze, vergoldetem Schirm.

72
 
Annotationen