Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung der Kunstsammlung des Invalidenfonds: (k. u. k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt) ; Versteigerung von Freitag, den 16. bis Freitag, den 23. November 1917 — Wien, Nr. 279.1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15837#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schmuckgegenstände
Arbeiten in Gold, Silber, sowie MetalL

1250. Siegelring mit Almandin. 7 Gramm Gold samt Stein.

1251. Kurze Uhrkette mit Angehänge. 6 Gramm Gold. Angehänge mit Gold. Armband mit
zwei Angehängen. 20 Gramm Silber.

1252. Ring mit einem Granat. 6 Gramm Gold.

1253. Zigarettendose, guillochiert 145 Gramm Silber.

1254. Lorbeerkranz mit serbischer Inschrift. 150 Gramm Silber.

1255. Lorbeerkranz mit serbischer Inschrift. 150 Gramm Silber.

1256. Lorbeerkranz in Kassette. 140 Gramm Silber.

1257. Zwei Saucieren. Alpaka, innen vergoldet.

1258. Silbernes Kinderbesteck, glatt, in Lederkassette.

1259. Lederkassette, enthaltend silbernes Kinderbesteck. 130 Gramm. Fadenform, graviert mit H. K.

1260. Drei kleine Löffel. Andenken an das Deutschmeister-Denkmal. 80 Gramm Silber.

1261. Schale. Tulasilber. 120 Gramm.

1262. Teeservice. Metall, versilbert. Große und kleine Teekanne, Wasserkanne, Milchkanne,
Zuckerdose.

1263. Tafelaufsatz, spielende Putten, Metall, versilbert und geschliffener Glasteller.

1264. Konfektschale. Silber, mit Glaseinsatz. 150 Gramm.

1265. Kleiner Aufsatzfuß mit Faunmotiven. 140 Gramm Silber.

1266. Herren'Remontoiruhr. Gold, mit Messingmantel. Bügel aus Metall.

1267. Armband. 9 Gramm Gold.

63
 
Annotationen