Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung der Kunstsammlung des Invalidenfonds: (k. u. k. Kriegsministerium, Kriegsfürsorgeamt) ; Versteigerung von Freitag, den 16. bis Freitag, den 23. November 1917 — Wien, Nr. 279.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15837#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1405. Brosche. Silber.

1406. Trauerbrosche. Silber, vergoldet. Unechte Steine.

1407. Schottische Brosche, schwarzes Email, mit einer unechten Perle.

1408. Uhr samt Kette. Metall.

1409. Silberne Herrenschlüsseluhr.

1410. Herrenschlüsseluhr, Metall.

1411. Brosche, mit halben Perlen und unechten Smaragden.

1412. Eislöffel, gedrehter Stiel. 10 Gramm Silber.

1413. Zwei Ohrgehänge mit Türkisen. Silber, vergoldet.

1414. Armband. Silber, schwarz emailliert. 9 Gramm.

1415. Brosche, Silber. Blattform.

1416. Brosche mit unechten Steinen. 8 Gramm Silber.

1417. Medaillon aus Horn mit eingelegten Blumen aus Silber. — Anhänger. Emailherz. Silber,
vergoldet. — Silberne Herren^Remontoiruhr. Teile fehlen. — Brosche. Metall. Unechte
Steine.

1418. Halskollier aus Bronze mit unechten Türkisen. — Ring. Neugold mit Granaten. — Lange
Damenkette mit Schuber.

1419. Anhänger, Rosenbukett. Elfenbeinschnitzerei. — Brosche. Metall. Double. — Ein
Crayon. Metall.

1420. Herrennadel. Granaten, unecht. — Brosche. Tulasilber, längliche Form. — Herren"
Spindeluhr aus Metall. Fragment. — Herrennadel mit unechten Steinen. Metall. —
Blumenhälter. Messing mit unechten Steinen.
 
Annotationen