423. Vier Teeschalen mit Untertassen aus englischem Davenport-Steingut, mit grünem Kupfer-
druck. Spät-Biedermeierzeit.
424. Frühstückservice aus japanischem Satsuma-Steinzeug, bestehend aus Tee- und Milch-
kanne, Zuckerdose und sechs Schalen mit Untertassen. Reich dekoriert in Gold und
bunten Farben mit figuralen Darstellungen. Henkel, Griffe und Deckel mit Drachen. In
Atlasetui. 19. Jahrhundert.
425. Zwei hohe chinesische Vasen mit buntem, figuralem Dekor in den Farben der famille
rose. Höhe 63 cm.
426. Zwei braunglasierte moderne Steinzeugvasen mit Reliefdekor.
427. Zwei Vasen aus Wiener Porzellan, mit Figuren in Rot. Nachahmung altgriechischer Vasen.
Blaumarke 1792. Höhe 23 cm.
428. Runde Wiener Porzellanschüssel mit blauem Dekor. Blaumarke 1850.
429. Zwei Steingutteller mit Kupferdruck. Biedermeierzeit.
430. Schale mit Henkel und Untertasse aus Schlaggenwalder Porzellan, bemalt mit goldenen
Blumenbuketten auf blauem und rotem Grund. Eingepreßte Marke. Biedermeierzeit.
431. Stengelglas mit gedrehtem Nodus und geschnittenem Fries. Höhe 18 cm.
432. Drei facettierte Gläser mit bunter Emailmalerei.
433. Henkelschale mit Untertasse, rot gestrichen mit Kristallschliff und vergoldeten Rändern.
Biedermeierzeit.
434. Henkelkrug mit Zinnmontierung und geschnittener allegorischer Darstellung. Böhmisch,
18. Jahrhundert.
435. Böhmischer Glashumpen mit Henkel und geschnittenen Darstellungen. Um 1800.
436. Zwei Spitzgläser und ein Schalenglas mit durchbrochenem Nodus.
437. Zwei Glaspokale, geschliffen und geschnitten. 19. Jahrhundert.
438. Henkelkrug mit gekugelten Ornamenten und geschnittener Darstellung von St. Johannes
Nepomuk. Böhmisch, 18. Jahrhundert.
439. Henkelflasche mit gekugelten Ornamenten. 18. Jahrhundert, Böhmisch. Höhe 30 cm.
440. Vierseitige Flasche mit Zinnschraubverschluß und geschnittenen Blumen. Böhmisch,
18. Jahrhundert.
26
druck. Spät-Biedermeierzeit.
424. Frühstückservice aus japanischem Satsuma-Steinzeug, bestehend aus Tee- und Milch-
kanne, Zuckerdose und sechs Schalen mit Untertassen. Reich dekoriert in Gold und
bunten Farben mit figuralen Darstellungen. Henkel, Griffe und Deckel mit Drachen. In
Atlasetui. 19. Jahrhundert.
425. Zwei hohe chinesische Vasen mit buntem, figuralem Dekor in den Farben der famille
rose. Höhe 63 cm.
426. Zwei braunglasierte moderne Steinzeugvasen mit Reliefdekor.
427. Zwei Vasen aus Wiener Porzellan, mit Figuren in Rot. Nachahmung altgriechischer Vasen.
Blaumarke 1792. Höhe 23 cm.
428. Runde Wiener Porzellanschüssel mit blauem Dekor. Blaumarke 1850.
429. Zwei Steingutteller mit Kupferdruck. Biedermeierzeit.
430. Schale mit Henkel und Untertasse aus Schlaggenwalder Porzellan, bemalt mit goldenen
Blumenbuketten auf blauem und rotem Grund. Eingepreßte Marke. Biedermeierzeit.
431. Stengelglas mit gedrehtem Nodus und geschnittenem Fries. Höhe 18 cm.
432. Drei facettierte Gläser mit bunter Emailmalerei.
433. Henkelschale mit Untertasse, rot gestrichen mit Kristallschliff und vergoldeten Rändern.
Biedermeierzeit.
434. Henkelkrug mit Zinnmontierung und geschnittener allegorischer Darstellung. Böhmisch,
18. Jahrhundert.
435. Böhmischer Glashumpen mit Henkel und geschnittenen Darstellungen. Um 1800.
436. Zwei Spitzgläser und ein Schalenglas mit durchbrochenem Nodus.
437. Zwei Glaspokale, geschliffen und geschnitten. 19. Jahrhundert.
438. Henkelkrug mit gekugelten Ornamenten und geschnittener Darstellung von St. Johannes
Nepomuk. Böhmisch, 18. Jahrhundert.
439. Henkelflasche mit gekugelten Ornamenten. 18. Jahrhundert, Böhmisch. Höhe 30 cm.
440. Vierseitige Flasche mit Zinnschraubverschluß und geschnittenen Blumen. Böhmisch,
18. Jahrhundert.
26