576. Brüsseler Spitzen"Tauf^Garnitur.
577. Anatolischer Gebetteppich. 170X116 cm.
578. Europäischer Schal. 320X 160 cm.
579. Seidentuch. 160X 160 cm.
580. Europäischer Schal. 165X170 cm.
581. Viereckiges Seidentuch mit Fransen. Zirka 4 m2.
582. Velour-Teppich. 230X 160 cm.
583. Gedruckter Schal. 300X 160 cm.
584. Europäischer Schal. 117 X 170 cm.
585. Indischer Schal. 150X150 cm.
586. — 200X200 cm.
587. Boccharischer Teppich. Dargestan. 240X120 cm
588. Persischer MosuTTeppich. 160X115 cm.
589. Persischer Schiras^Teppich. 160X115 cm.
590. Orientalische Decke. 195X125 cm.
591. Antiker, orientalischer Kula^Gebetteppich. 188X130 cm.
592. Kaukasischer Kazak-Teppich. 270X140 cm.
593. Großer Schleier (alte Brüsseler-Points). Etwas beschädigt.
594. Indischer Schal. Schwarzer Fond mit bunten Ornamenten. Beschädigt.
595. Zwei Teile einer slawischen, goldgestickten Frauenhaube. 18. Jahrhundert.
596. FileTStickerei, fünf Teile.
597. Linzer Goldhaube.
598. Moderne Point'lace. 200 cm.
599. Spitzenhaube.
600. Point-lace Spitzenteile.
601. PoinOlace Spitzen^Kinderkleid.
602. Gold" und SeidenstickerehEinsatz. 550 cm.
603. Alte genähte Spitze, zwei Teile.
604. Gestickte Seidencrepe^Echarpe.
34
577. Anatolischer Gebetteppich. 170X116 cm.
578. Europäischer Schal. 320X 160 cm.
579. Seidentuch. 160X 160 cm.
580. Europäischer Schal. 165X170 cm.
581. Viereckiges Seidentuch mit Fransen. Zirka 4 m2.
582. Velour-Teppich. 230X 160 cm.
583. Gedruckter Schal. 300X 160 cm.
584. Europäischer Schal. 117 X 170 cm.
585. Indischer Schal. 150X150 cm.
586. — 200X200 cm.
587. Boccharischer Teppich. Dargestan. 240X120 cm
588. Persischer MosuTTeppich. 160X115 cm.
589. Persischer Schiras^Teppich. 160X115 cm.
590. Orientalische Decke. 195X125 cm.
591. Antiker, orientalischer Kula^Gebetteppich. 188X130 cm.
592. Kaukasischer Kazak-Teppich. 270X140 cm.
593. Großer Schleier (alte Brüsseler-Points). Etwas beschädigt.
594. Indischer Schal. Schwarzer Fond mit bunten Ornamenten. Beschädigt.
595. Zwei Teile einer slawischen, goldgestickten Frauenhaube. 18. Jahrhundert.
596. FileTStickerei, fünf Teile.
597. Linzer Goldhaube.
598. Moderne Point'lace. 200 cm.
599. Spitzenhaube.
600. Point-lace Spitzenteile.
601. PoinOlace Spitzen^Kinderkleid.
602. Gold" und SeidenstickerehEinsatz. 550 cm.
603. Alte genähte Spitze, zwei Teile.
604. Gestickte Seidencrepe^Echarpe.
34