Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten: Alt-Wiener-Porzellan, Fayencen, Steinzeug, Majolika, Glas (zwei Mildner Gläser), Arbeiten in Edelmetall (Magnatenschmuck), Bronze, Eisen, Messing, Zinn, Elfenbein, Leder, Marmor, Perlmutter, Holz, Standuhren, Mobiliar, Textilien, Teppiche und Waffen ; Graphika: Farb- und Punktierstiche sowie Aquatinta- und Schabkunstblätter (Debucourt: Promenade au Jardin du Palais Royal), Radierungen, Englische Karikaturen Viennensia, alte Bücher ; Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ; Auktion: 17. bis 20. Mai 1920 (Katalog Nr. 308) — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22710#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alte Meister

537. Antonio Allegri da Correggio, zugeschrieben. Cupido mit dem gespannten Bogen. Bei-
liegend Atteste aus den Jahren 1792 bis 1794; von Professoren der Wiener Akademie, u. a.
Sambach, Maurer, Martin Knoller, Wutky, Lund, Christian Brand, Fr. Lieder.

Oel, Holz. 65 X 48 cm.

Siehe Abbildung Tafel 4.

538. Französische Schule, um 1780. Die Fischerin. Oel, Leinwand. 57 X 41 cm.

539. Campi Giovanni. Bildnis des Carlo Ridolfi, rechts oben Inschrift und Wappen, mit der
Jahreszahl 1618. Oel, Leinwand. 75X58 cm.

540. Schreder Z. Bildnis des Georg Kraus anno 1779, in gelbem »Juste au corps« und
geblümter Weste, in den Händen den Zweispitz. Oel, Leinwand. 92 X 74 cm.

541. Italienische Schule. In der Art des Tizian. Oelbild in Goldrahmen, schmerzhafter Heiliger,
auf Holz gemalt. 32 X 39 cm.

542. Füger^Schule. Grablegung Christi. Oel, Leinwand. 38 * 29 cm.

543. Neugriechisch, um 1750. Schwarze Mutter Gottes. Auf Goldgrund, in altem Rokoko-Rahmen.
Oel, Leinwand. 45X26 cm.

544. Italienisch, um 1680. Biblische Szene. Oel, Leinwand. 82 X 112 cm.

545. Italienisch, um 1600. Maria mit dem Kinde und drei Heilige (Sehr schadhaft) Oel, Lein-
wand. 94 X 118 cm.

546. Deutscher Maler, um 1800. Gretchen am Spinnrad. Monogrammiert: »J. F.« Oel, Leinwand.
58 X 43 cm.

547. Italienischer Maler, um 1750. Madonna mit dem Jesuskind. Oel, Leinwand. 61X47 cm.

548. Deutsche Schule, um 1750. Madonna mit dem Jesuskind. Oel, Leinwand. 61 X 43 cm.

549. Oesterreichischer Maler, um 1792. Bildnis eines Bürgers'mit seiner Ehefrau. Oel, Lein-
wand. 54X41 cm.

550. — Um 1700. Maria beweint den Leichnam Christi. Oel, Leinwand. 87 X 64 cm.

551. Italienisch, um 1800. Der heilige Hieronymus mit den Löwen. Oel, Papier. 32X25 cm.

38
 
Annotationen