Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 19. Jahrh., Aquarelle, Miniaturen, Graphik, englische u. französische Meister, Veduten, alte Handschriften und Bücher: Antiquitäten, Gold und Silber, Bronzen, Holzskulpturen, Keramik, Gläser, Standuhren ...; Versteigerung: Donnerstag, den 27. bis Samstag, den 29. Jänner 1921, Montag, den 31. Jänner und Dienstag, den 1. Februar 1921 (Katalog Nr. 313) — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33258#0073
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANTIQUITÄTEN

1. Arbeiten in Gold, Silber etc.

450a Ring aus Gold mit Gemme, Mädchenkopf.

Um 1800.

451 — aus Gold mit Kamee, Mädchenkopf.

Biedermeierzeit.

452 — aus Gold mit Kamee, antiker Männerkopf.

Biedermeierzeit.

453 — aus Gold mit Kamee, antiker Jtinglingskopf.

Biedermeierzeit.

454 Portemonnaie aus Silber mit gravierten vergoldeten Rokoko-
ornamenten und Email.

Biedermeierzeit. Silbermarke 1845.

455 Silberne Firmungsmedaille von Heuberger.

Wiener Punze 1816. 40 Gramm

456 Figurales silbernes Salzfaß in Barockformen.

63 Gramm

457 Ring aus Gold mit BIutstein-Kamee, Apostelkopf.

Biedermeierzeit.

458 — aus Gold mit Gemme, Cäsarenkopf.

Biedermeierzeit.

459 Figurales silbernes Tintenzeug in getriebenen Rokokoformen.
Glaseinsätze.

80 Gramm

460 Ring aus Gold mit antiker Gemme.

65
 
Annotationen