Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]
Ostasiatisches Kunstgewerbe aus dem ehemaligen Besitze des Prinzen Heinrich v. Bourbon, Grafen v. Bardi: mit Beiträgen aus Privatbesitz ; chinesische und japanische Bronzen, Inro, Netsuke, Tsuba, Porzellan, Fayencen, Farbenholzschnitte, Waffen, Rüstungen, Textilien, ethnographische Objekte ; Versteigerung Montag, den 29. Mai bis Donnerstag, den 1. Juni 1922 (Katalog Nr. 331) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15278#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
r

151 b Mit Tauschierung in Go!d und Silber sowie Gravierung, der Heid Kusunoki
Masatsuna, mit der Pfeilspitze in die Wand des Kaiserpalastes ein Abschiedsgedicht
mit der Ansage seines Todes in der Schlacht einritzend. Rückseite das Gedicht.
Bez.: Jchiju".

151 c In Flachrelief Löwe am Wasser. Bez.: „Toyoaki in der Provinz Nagato".

II. Lack,

152 Mokkoförmig, Goldlack in Flachrelief mit Drache in Wolken. Künstlermarke.

153 Goldlack in Flachrelief auf nachgeahmfem Nanako-Grund, der Sennin Kikujida in
Landschaft. Bez.: „Michimasa in Kurume." Am Rand beschädigt.

Abbildung Tafel II.

III. Kupfer.

154 Einerseifs in Flachrelief Shika-Hirsch aus Shibuishi und Gold. Rückseite Mond in
Silber. Bez.: „Kishin".

155 ln Relief mit verschiedenen Mefallauflagen der chinesische Philosoph Laotse auf
dem Ochsen reitend. Rückseife Mumelbaum am Bach. Bez.: „Saweki Meirio".

13
 
Annotationen