91 JAN HACKAERT <1629—1699, Amsterdam). Italienische Parklandschaft mit
Zypressen und Laubbäumen. Links hinter einer Parkmauer sichtbar eine gedrehte
Säule in der Art der Trajansäule und ein Kuppelbau, rechts Ausblick auf eine
hügelige Landschaft mit Springbrunnen und Schloß. Reizende Staffage von Adriaen
van de Velde, ein tanzendes junges Paar, ein Violinspieler, ein stehender Mann,
ein ruhendes Liebespaar, ein sdffafender Mann und zwei Hunde.
Öl. Leinwand. 54 : 43 cm
Siehe Abbildung Tafel XXXII
92 HAARLEMER SCHULE, um 1650. Kreis des FRANS HALS. Der Rommel-
potspieler, Rechts ein bärtiger Alter mit schwarzem Filzhut und einer Rommelpot in
den Händen, links eine Gruppe von fünf Kindern, im Hintergrund in einer Tür drei
Personen.
Öl. Eichenholz. 62 : 40 cm
Siebe Abbildung Tafel XXXIV
93 GERRIT HEDA <gest. 1702 in Haarlem). Werkstatt des WILLEM CLAESZ
HEDA. Stilleben mit drei Zinnschüsseln, Austern, drei Glasgefäßen, einem Silberbecher
und einem Tonkrug.
Öl. Eichenholz. 40 : 57'5 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XXXV
94 EGBERT VAN HEEMSKERK (London 1645 — 1704 Haarlem). Kegelspielende
Bauern vor einem Wirtshaus. Abendbeleuchtung.
Öl. Leinwand. Bezeichnet: E. Hkerk. 69:91 cm
Die Zeichnung zu diesem Bilde befindet sich im Louvre in Paris, Collection de His de la Salle.
Siebe Abbildung Tafel XXXV
»
95 — Wirtshausszene.
öl. Leinwand. 43 : 51 cm
96 DANIEL VAN HEIL (Brüssel 1604—1662). Große Landsdiaft. Links eine Ruinen-
stadt, im Vordergründe zwei sitzende und ein stehender Bauer mit Hunden, rechts
Ausblick auf einen See.
Öl. Eichenholz. 73 : 107 cm
Beiliegende Expertise von Dr. Th. Binder, Direktor an den staatlichen Museen zu Berlin.
Siebe Abbildung Tafel XXXVI
97 HOLLÄNDISCHE SCHULE, um 1650. Art des JOOST CORNELISZ
DROOCHSLOOT <1586—1666). Soldatenüberfall in einem Dorf.
Öl. Eichenholz. 87 : 124 cm
98 HOLLÄNDISCH, um 1630. Schule des M1CHIEL VAN MIEREVELT
(1567-1641). Brustbild eines Herrn mit blondem Spitzbart, in vergoldetem Brust-
harnisch, mit Spitzenkragen, In gemaltem Oval.
Öl. Eichenholz, 39 : 31 cm
99 HOLLÄNDISCH, um 1650. Richtung des ADRIAEN VAN DER VENNE
(1589—1662). Anbetung des Christkindes durdi die heiligen drei Könige.
Grisaille. Öl. Eichenholz. 68 : 50 cm
Siebe Abbildung Tafel XXXVII
16
Zypressen und Laubbäumen. Links hinter einer Parkmauer sichtbar eine gedrehte
Säule in der Art der Trajansäule und ein Kuppelbau, rechts Ausblick auf eine
hügelige Landschaft mit Springbrunnen und Schloß. Reizende Staffage von Adriaen
van de Velde, ein tanzendes junges Paar, ein Violinspieler, ein stehender Mann,
ein ruhendes Liebespaar, ein sdffafender Mann und zwei Hunde.
Öl. Leinwand. 54 : 43 cm
Siehe Abbildung Tafel XXXII
92 HAARLEMER SCHULE, um 1650. Kreis des FRANS HALS. Der Rommel-
potspieler, Rechts ein bärtiger Alter mit schwarzem Filzhut und einer Rommelpot in
den Händen, links eine Gruppe von fünf Kindern, im Hintergrund in einer Tür drei
Personen.
Öl. Eichenholz. 62 : 40 cm
Siebe Abbildung Tafel XXXIV
93 GERRIT HEDA <gest. 1702 in Haarlem). Werkstatt des WILLEM CLAESZ
HEDA. Stilleben mit drei Zinnschüsseln, Austern, drei Glasgefäßen, einem Silberbecher
und einem Tonkrug.
Öl. Eichenholz. 40 : 57'5 cm
Beiliegend Expertise von Dr. Gustav Glück.
Siehe Abbildung Tafel XXXV
94 EGBERT VAN HEEMSKERK (London 1645 — 1704 Haarlem). Kegelspielende
Bauern vor einem Wirtshaus. Abendbeleuchtung.
Öl. Leinwand. Bezeichnet: E. Hkerk. 69:91 cm
Die Zeichnung zu diesem Bilde befindet sich im Louvre in Paris, Collection de His de la Salle.
Siebe Abbildung Tafel XXXV
»
95 — Wirtshausszene.
öl. Leinwand. 43 : 51 cm
96 DANIEL VAN HEIL (Brüssel 1604—1662). Große Landsdiaft. Links eine Ruinen-
stadt, im Vordergründe zwei sitzende und ein stehender Bauer mit Hunden, rechts
Ausblick auf einen See.
Öl. Eichenholz. 73 : 107 cm
Beiliegende Expertise von Dr. Th. Binder, Direktor an den staatlichen Museen zu Berlin.
Siebe Abbildung Tafel XXXVI
97 HOLLÄNDISCHE SCHULE, um 1650. Art des JOOST CORNELISZ
DROOCHSLOOT <1586—1666). Soldatenüberfall in einem Dorf.
Öl. Eichenholz. 87 : 124 cm
98 HOLLÄNDISCH, um 1630. Schule des M1CHIEL VAN MIEREVELT
(1567-1641). Brustbild eines Herrn mit blondem Spitzbart, in vergoldetem Brust-
harnisch, mit Spitzenkragen, In gemaltem Oval.
Öl. Eichenholz, 39 : 31 cm
99 HOLLÄNDISCH, um 1650. Richtung des ADRIAEN VAN DER VENNE
(1589—1662). Anbetung des Christkindes durdi die heiligen drei Könige.
Grisaille. Öl. Eichenholz. 68 : 50 cm
Siebe Abbildung Tafel XXXVII
16