57 Devises pour les tapisseries du Roy, ou sollt representez les quatre elemens
et les quatre saisons de Fannee. Augsburg o. J. Fol. Leder 35.—
Graesse, Bd. 2, S. 375. Titkupi., Kuptertit., 1B1.,S. 1—90 m. Abb., 8 Tai.
Prachtvolles Kupierwerk mit herrlichen Stichen von Le Cterc.
58 Dionysius Halicarnasseus. Scripta quae exstant omnia et historica et rhetorica.
Op. et st. Fr. Sylburgii. Tom. I u. 11. Lipsiae 1691. Fol. Pergament 5 —
Graesse, Bd. 2, S. 400. TL 1:5 B!., 792 u. 169 S. TI. 2: 6 Bl., 280 u. 94 S.
Gute kritische Ausgabe der Werke des Dionysius; griechischer und lateinischer Satz
in Gegenüberstellung. Hübscher Band.
59 Du Verdier, A. Abbrege de Fhistoire d'Angleterre, d'Escosse et d'lrland. Tom.
1—3. Mit Kuplern. A Paris 1607. 8°. Leder 12.—
60 Fendt, Tob. Monumenta sepulororum cum epigraphis ingenio et doctrina ex-
cellentium virorum. Mit Kuplern. Breslau 1574. Fol. Pappbd. 30.—
Graesse, Bd. 4, S. 596. Kuptertit., 5 BL, Tat. 1—125 (= 129 Tai.).
Graesse, Bd. 6/1, S. 198. 6B!., Bl. I—LXVHlm. Abb.
61 Fugger, Hans Jac. von. Spiegel der Ehren des Erzhauses Oesterreich oder aus-
führliche Oeschicht-Schrift von ... Ankunft, Aufnahme, Fortstammung ... auch
von derer sechs ersten römischen Kaysere... 1212—1519. Aus dem Original
neu-üblicher umgesetzet und in sechs Bücher eingeteilet durch Sigmund
von Birken. Mit Kupfern. Nürnberg 1668. Fol. Holz m. bl. gepr. Schweins-
leder u. 2 Schließen 30.—
Graesse, Bd. 2, S. 644. Kuptertit., 2 TitelkupL, 17 Bl., S. 1—1416 m. Abb., 17 Bl.
Verz., 8 Tai. Vollständig!
62 — Dasselbe 25.—
Kuptertit. iehlt, 1 statt 2 Titkupi., 13 statt 17 BL, S. 1—1416 m. Abb., 17 BL Verz., 8 Tat.
63 Furttenbach, J. Architectura universalis; Das ist: Von Kriegs, Statt und
Wasser Gebäwen. Mit Kupfern. Ulm 1635. Kl.-Fol. Pergament 20.—
Graesse, Bd. 2, S. 647. Kupiertitel, 13 BL, S. 1—159, Tat. 1—60.
64 Glauberus, J. R. Opera chymica, Bücher und Schriften. TI. 1—2. Mit Kupfern.
Franckfurt a. M. 1658. 4°. Pergament m. 2 Schließen 12.—
Graesse, Bd. 3, S. 93. 574 u. 444 S., 7Tai.
65 Gojer, P. de & Keiser, J. Die Gesantschaft der ostindischen Gesellschaft in
den vereinigten Niederländern von 1655—1657. Mit Kupfern. Amsterdam,
J. Mors, 1666. 4°. Pergament 30.—
444 S.m. Abb., 1 Karte, 34 Tai. (lt. Verz.)
12
et les quatre saisons de Fannee. Augsburg o. J. Fol. Leder 35.—
Graesse, Bd. 2, S. 375. Titkupi., Kuptertit., 1B1.,S. 1—90 m. Abb., 8 Tai.
Prachtvolles Kupierwerk mit herrlichen Stichen von Le Cterc.
58 Dionysius Halicarnasseus. Scripta quae exstant omnia et historica et rhetorica.
Op. et st. Fr. Sylburgii. Tom. I u. 11. Lipsiae 1691. Fol. Pergament 5 —
Graesse, Bd. 2, S. 400. TL 1:5 B!., 792 u. 169 S. TI. 2: 6 Bl., 280 u. 94 S.
Gute kritische Ausgabe der Werke des Dionysius; griechischer und lateinischer Satz
in Gegenüberstellung. Hübscher Band.
59 Du Verdier, A. Abbrege de Fhistoire d'Angleterre, d'Escosse et d'lrland. Tom.
1—3. Mit Kuplern. A Paris 1607. 8°. Leder 12.—
60 Fendt, Tob. Monumenta sepulororum cum epigraphis ingenio et doctrina ex-
cellentium virorum. Mit Kuplern. Breslau 1574. Fol. Pappbd. 30.—
Graesse, Bd. 4, S. 596. Kuptertit., 5 BL, Tat. 1—125 (= 129 Tai.).
Graesse, Bd. 6/1, S. 198. 6B!., Bl. I—LXVHlm. Abb.
61 Fugger, Hans Jac. von. Spiegel der Ehren des Erzhauses Oesterreich oder aus-
führliche Oeschicht-Schrift von ... Ankunft, Aufnahme, Fortstammung ... auch
von derer sechs ersten römischen Kaysere... 1212—1519. Aus dem Original
neu-üblicher umgesetzet und in sechs Bücher eingeteilet durch Sigmund
von Birken. Mit Kupfern. Nürnberg 1668. Fol. Holz m. bl. gepr. Schweins-
leder u. 2 Schließen 30.—
Graesse, Bd. 2, S. 644. Kuptertit., 2 TitelkupL, 17 Bl., S. 1—1416 m. Abb., 17 Bl.
Verz., 8 Tai. Vollständig!
62 — Dasselbe 25.—
Kuptertit. iehlt, 1 statt 2 Titkupi., 13 statt 17 BL, S. 1—1416 m. Abb., 17 BL Verz., 8 Tat.
63 Furttenbach, J. Architectura universalis; Das ist: Von Kriegs, Statt und
Wasser Gebäwen. Mit Kupfern. Ulm 1635. Kl.-Fol. Pergament 20.—
Graesse, Bd. 2, S. 647. Kupiertitel, 13 BL, S. 1—159, Tat. 1—60.
64 Glauberus, J. R. Opera chymica, Bücher und Schriften. TI. 1—2. Mit Kupfern.
Franckfurt a. M. 1658. 4°. Pergament m. 2 Schließen 12.—
Graesse, Bd. 3, S. 93. 574 u. 444 S., 7Tai.
65 Gojer, P. de & Keiser, J. Die Gesantschaft der ostindischen Gesellschaft in
den vereinigten Niederländern von 1655—1657. Mit Kupfern. Amsterdam,
J. Mors, 1666. 4°. Pergament 30.—
444 S.m. Abb., 1 Karte, 34 Tai. (lt. Verz.)
12