Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Moderne und alte Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Keramik, Glas aus Privatbesitz: Versteigerung: Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. Oktober 1926 — Wien, Nr. 373, 2.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30839#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BIJOUTERIEN
UND ARBEITEN IN GOLD

239 Zwei kleine Biedermeier-Medaiüons in Gold mit Emailauflage,

bzw. plastische Goldauflage in Türkis. 10 gr.

240 Brosche in Form eines Knotens, aus Gold Nr. 2 gepreßt, mit drei
Almandinen.

B i e d e r m e i e r z e i t. 6 gr.

241 Brosche aus Gold in Form einer Masche mit Anhänger in Herzform.

Biedermeierzeit. 7gr.

242 Goldene Damenzylinderuhr mit buntem Emailbild am Deckel, See-
landschaft.

U m 1840.

243 Goldene Damenzylinderuhr mit buntem Emailbild am Deckel.
Dame mit Hund.

U m 1840.

244 Goldene Damenzylinderuhr mit blauem transluciden Email mit
Rauten am Deckel.

Um 1850.

245 Ein Paar Ohrgehänge in Gold, hohl, Schleifen und Blattwerk mit

Auflagen in weißem und blauem Kaltemail. Darin gefaßt zwei Almandinen.
Biedermeierzeit. 5'5 gr.

246 Ring. Die Schiene in Goid, im Kasten gefaßt barbaresker Intaglio in
braunem Chalcedon.

Anfang des 19. Jahrh.

247 Kleines Spindelührchen. Das doppelmantelige Gehäuse in minderem
Gold, ornamental graviert.

Voye ä Paris. Ende des 18. Jahrh.

16
 
Annotationen