MÖBEL
370 Schreibkommode mit Aufsatz aus politiertem Kirschholz, linear
intarsiert, die Kommode dreilädig, das Schreibfach mit ausziehbarer
Platte und Rollverschluß hat lOkleine Laden, der Aufsatz, doppeltürig,
hat im Innern drei Fächer und fünf kleine Laden. Das Gesimse leicht
ausladend.
Österreichisch, um 1780. 225:120 cm
•
371 Aufsatzkasten aus politiertem Kirschholz, bestehend aus drei-
lädigem Unterteil und Aufsatz mit Mittelgelaß von je fünf Laden
flankiert. Die Kanten in schwarzem Holz, die Füllungen mit Medaillons
in verschiedenen Hölzern intarsiert. Alte Messingbeschläge.
Österreichisch, um 1820.
Beschädigt.
372 Aufsatzkasten in Nuß- und Eschenholz, mit zweitürigem Unterteil und
Aufsatz mit zwei großen, vier kleinen Laden und Mittelgelaß. Einfach
geometrisch und ornamental intarsiert.
Erste Hälfte des 19. Jahrh.
373 Kleines Nähtischchen aus matt politiertem Mahagoni auf geschwun-
genen Beinen, mit reliefierten Bronzebeschlägen. Der Oberteil hat zu
beiden Seiten eines offenen vertieften Mittelfaches zwei Fächer mit
Klappdeckeln und zwei seitliche Laden.
19. Jahrh.
374 Runder Tisch mit aufklappbarer Platte aus politiertem Nußholz auf
Säulenfuß.
375 Kleines Vitrinenschränkchen in Eichenholz aus einem alten Reliquien-
schrein hergestellt. Stark verkröpftes Gesimse und stützende Voluten.
Volutenfüßchen.
Österreichisch, um 1760.
376 Kleiner zweiflügeliger Kasten aus politiertem Nußholz (Puppenmöbel)
in Form eines Garderobekastens. Innen acht kleine und eine große
Lade.
Österreichisch, 18. Jahrh.
31
370 Schreibkommode mit Aufsatz aus politiertem Kirschholz, linear
intarsiert, die Kommode dreilädig, das Schreibfach mit ausziehbarer
Platte und Rollverschluß hat lOkleine Laden, der Aufsatz, doppeltürig,
hat im Innern drei Fächer und fünf kleine Laden. Das Gesimse leicht
ausladend.
Österreichisch, um 1780. 225:120 cm
•
371 Aufsatzkasten aus politiertem Kirschholz, bestehend aus drei-
lädigem Unterteil und Aufsatz mit Mittelgelaß von je fünf Laden
flankiert. Die Kanten in schwarzem Holz, die Füllungen mit Medaillons
in verschiedenen Hölzern intarsiert. Alte Messingbeschläge.
Österreichisch, um 1820.
Beschädigt.
372 Aufsatzkasten in Nuß- und Eschenholz, mit zweitürigem Unterteil und
Aufsatz mit zwei großen, vier kleinen Laden und Mittelgelaß. Einfach
geometrisch und ornamental intarsiert.
Erste Hälfte des 19. Jahrh.
373 Kleines Nähtischchen aus matt politiertem Mahagoni auf geschwun-
genen Beinen, mit reliefierten Bronzebeschlägen. Der Oberteil hat zu
beiden Seiten eines offenen vertieften Mittelfaches zwei Fächer mit
Klappdeckeln und zwei seitliche Laden.
19. Jahrh.
374 Runder Tisch mit aufklappbarer Platte aus politiertem Nußholz auf
Säulenfuß.
375 Kleines Vitrinenschränkchen in Eichenholz aus einem alten Reliquien-
schrein hergestellt. Stark verkröpftes Gesimse und stützende Voluten.
Volutenfüßchen.
Österreichisch, um 1760.
376 Kleiner zweiflügeliger Kasten aus politiertem Nußholz (Puppenmöbel)
in Form eines Garderobekastens. Innen acht kleine und eine große
Lade.
Österreichisch, 18. Jahrh.
31