Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte u. moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Waffen, Porzellan: Versteigerung: 13. und 14. Dezember 1926 — Wien, Nr. 375.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24005#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NEUERE ÖLGEMÄLDE

32 JOSEF ALTENKOPF (geb. 1818 in Wien). Landschaft mit gotischer
Kirchenruine, links Flußufer.

Karton. Bezeichnet: J. Altenkopf, 1846. 20:25 cm

33 — Flußlandschaft bei Sonnenuntergang. Links am Waldesrand zwei
Rehe.

Leinwand. Undeutlich signiert. 42 : 52 cm

34 ALT-WIENER MEISTER, um 1815. Zwei Bildnisse eines brünetten
Herrn in blauem Rock und einer blonden Dame in ausgeschnittenem
weißen Empirekleid mit buntem Schal.

Leinwand. 80 : 62 cm

35 FRIEDRICH VON AMERLING (1803—1887, Wien). Kopf eines schlafen-
den Hundes. Skizze.

Papier. Bezeichnet: Fr. Amerling, 20. 4. 1866. 23:27 cm

36 TONY DE BERGUE (geb. Paris 1820). Kavalier im Kostüm des
16. Jahrh. beim Antiquitätenhändler.

Holz. Bezeichnet: Tony de Bergue. 47:38 cm

37 FRANZ XAVER BIRKINGER, Wien. Weiße Lilien.

Leinwand. Signiert: Birkinger. 81:52 cm

37a EUGEN VON BLAAS (geb. Albano 1843). Brustbild einer jungen
Venezianerin.

Holz. Bezeichnet: E. Blaas. 32:23 cm

37b — Venezianischer Straßenjunge mit einem Zigarrenstummel im Munde.
Halbfigur.

Holz. 40 : 31 cm

38 JULIUS VON BLAAS (Albano 1846— 1923 Wien). Bauernpaar mit
Mutterstute und Fohlen.

Holz. Bezeichnet: Jul. v. Blaas. 44 : 33 cm

39 — Zwei Pferde- und ein Eselskopf.

Holz. Bezeichnet: Jul. v. Blaas. 24:30 cm

40 — Pferdekopf und zwei Möpse.

Holz. Bezeichnet: J. v. Blaas. 21 :17 cm

41 — Gefechtsszene aus der Okkupation Bosniens: Major Spiridion

Metrovic stürmt mit drei Kompagnien oberdalmatinischer Landesschützen
vor Livno bei Gubio am Monte Kruci am 15. August 1878 gegen eine
feindliche Artilleriestellung.

Leinwand. Bezeichnet: Julius von Blaas, 1907. 200:120 cm

8
 
Annotationen