Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte u. moderne Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten, Gold und Silber, Möbel, Waffen, Porzellan: Versteigerung: 13. und 14. Dezember 1926 — Wien, Nr. 375.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24005#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. Tag

AQUARELLE, ZEICHNUNGEN,
MINIATUREN

153 KARL AGRICOLA (Säckingen 1779—1852 Wien). Die heilige Elisabeth.

Miniaturaquarell. Bezeichnet: C. Agricola 1828. 15*5 :12 cm

Beiliegend Expertise von Hofrat Dr. August Schestag.

154 FRANZ ALT (1821 —1914, Wien). Italienerinnen an einem Brunnen
Wäsche waschend.

Aquarell. Bezeichnet: Franz Alt, Rom. 24 : 24 cm

155 — Das alte Winterhaus im Schloß Kleßheim bei Salzburg (in den
Achtzigerjahren abgebrochen).

Aquarell. Bezeichnet: Franz Alt, 1879. 26:36 cm

155a — Strandpromenade von Monte Carlo.

Aquarell. Bezeichnet: Franz Alt, Monte Carlo, 22. Juni 1884. 19:28 cm

156 RUDOLF VON ALT (1812—1905, Wien). Ansicht von Baden mit dem
Anninger von Südosten. Im Vordergrund bei einem gotischen Bild-
stock eine Reitergruppe. Um 1830.

Aquarell. 9-5 : 15 cm

Siehe Abbildung Tafel XX

157 — Blick in die Klausen bei Mödling mit Ruine Mödling und Husaren-
tempel. Im Vordergrund Bauernfamilie. Um 1830.

Aquarell. 15:9-5cm

158 — Die Ruine Greifenstein mit Ausblick auf die Donau. Am Bergweg

im Vordergrund Hirte mit Schafen und Ziegen. Um 1830.

Aquarell. 9‘5 :15 cm

Siehe Abbildung Tafel XXI

159 — Ansicht von Kehlheim mit der Holzbrücke. Links im Vordergründe
neben einer alten Weide drei Personen. Um 1829.

Aquarell. 9-5 : 15 cm

160 — Das Isartor in München, mit dem alten Theater und reicher Staffage.

Um 1829.

Aquarell. 9'5 :15 cm

18
 
Annotationen