Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Kleine Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Gemälde aus dem Nachlasse Philipp (Baron) Haas-Teichen u. anderem Privatbesitze: Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Graphik; Versteigerung: Montag, den 24. bis Mittwoch, den 26. Jänner — Wien, Nr. 32.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36613#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

26 Oesterrelchlsch, um 1750. Zwei BUdnisse eines vorneh-
men Bürgers und seiner Gattin. Oei, Lwd. Originairah-
men. 89:70 50
27 Oesierreichisch, um 1750. Pergamentbiid, St. Johann Ne-
pomuk und zwei Arme. 15:18 20
28 Oesterreichischer Barockmeister, 18. Jahrh. Der hi. An-
ton von Padua mit dem Christkinde. Oei, Lwd. 71:54
150
29 Oesterrelchlsch, 18. Jahrh. Christus am Kreuz. Oei, Lwd.
Eierstabrahmen. 64:45 25
30 Oesterrelchlsch, 18. Jahrh. Hi. Famiiie. Oei, Lwd. Besch.
60:50 17
31 Oesterrelchlsch, um 1770. Kaiserin Maria Theresia ais
Witwe. Oei, Lwd. 28:20 50
32 Oesterrelchlsch, um 1800. Die Madonna mit dem Kind.
Kopie wohi nach Andrea dei Sarto. Pastei! in Eierstab-
rahmen, a. Pergament. 71:54 50
33 Laurent Pecheux, Lyon (1721—1820 Turin). Biidnis einer
jungen, sitzenden Dame. Haibfigur. Oei, Lwd. Bez.: Pe-
cheux, Roma 1760. 98:73 ' 200
34 Mag. PoMack, 1798. Ansicht des Marktes und Schiosses
Pietternica in Siavonien. Aqu. 35:60 8
35 Nach Rembrandt. Männiiches und weibiiches Bildnis. Mo-
derne Kopien nach den Originalen im Wiener Kunsthisto-
rischen Museum. Lwd. 90:70 150
36 Johann Josei Schindler (1777—1836, Wien). Allegorie auf
die Regierung des Kaisers Franz von Oesterreich. Oei,
Lwd. Eierstabrahmen. 46:64 35
37 Aelterer Nachahmer des David Teniers. Tanzende Bau-
ern im Hof eines Wirtshauses. Oei, Hoiz. 24:32 100
38 Nach Tintoretto. Männerbildnis. Oei, Lwd. 85:69 75

5
 
Annotationen