Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Kleine Auktion in der Kunstabteilung / Dorotheum Wien: Gemälde aus dem Nachlasse Philipp (Baron) Haas-Teichen u. anderem Privatbesitze: Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Graphik; Versteigerung: Montag, den 24. bis Mittwoch, den 26. Jänner — Wien, Nr. 32.1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36613#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

512 Zwei Empirekommoden aus Mahagoni, vieriädig, mit seit-
iichen Karyatiden und reichen Beschlägen aus Bronze,
Marmorpiatte. Italienisch, um 1810. Höhe 94, Breite 130,
Tiefe 64 cm 1500
513 Saiontisch aus politierter Wurzelesche mit intarsierter
Platte. Italienisch, um 1800 375
ARBEITEN IN VERSCHIEDENEM METALL.
514 Zwei Teller aus Zinn mit glattem, geschwungenem Rand.
18. Jahrh, zweite Hälfte 10
515 Gürtelkette mit Schließe und Kniestück aus versilbertem
Kupfer mit Bronzeauflagen. Alpenländisch, Süddeutsch,
18. Jahrh. 10
516 Kleiner Weihbrunnkessel aus vermessingtem Kupferblech
getrieben, in reichen Rocaillen und Muschelornamenten
Um 1760 10
517 Bronzestatuette der Minerva. Nach der Antike. 10
518 Deckelkrügel aus Zinn in Faßform. Anfang des 19. Jahrh.
10
519 Zwei ovale Formen für Krebspasteten. In Kupfer getrie-
ben. Süddeutsch, 18. Jahrh. 10
520 Drei verschiedene Mehlspeisformen in Kupfer getrieben.
18. und Anfang 19. Jahrh. 10
521 Kleine Oellampe in Bronze und ein achtflammiger Chanu-
kaleuchter in Bronze 10
522 Einhenkeliger, kleiner Mörser aus Glockenspeise. 17.
Jahrh. 10
523 Fassung von einer Ampel in Bronze und ein kleines Ma-
donnenaltärchen in Weißbronze und Messing. 18. Jahrh.
12
524 Ein Paar Leuchter in Rokokoformen mit Spiralriefelung.
Aus Zinn. 18. Jahrh. 15

46
 
Annotationen