Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 74): Älteres und neuzeitliches Mobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Spiegel, Pianino, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen ...: Versteigerung: Donnerstag, den 2., bis Samstag, den 4. Mai 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35133#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.
Samstag, den 4. Mai 1929, im Franz-Josef-Saai.
Beginn uni 3 Uhr.
Von Nr. 511—784.
Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.

511 Biedermeier-Freundschaftsbecher aus rosa-
farbigem Glas, mit Flach- und Bautenschliff 10
512 Alt-Wiener-Porzellan schale mit Unter-
tasse, Blumen- und Goldmalerei, grüner Fond, überhöhter
Henkel, eingepreßter Bindenschild 10
513 M a s h a j o s h i K i t a o, um 1800, Farbholzschnitt, japani-
sche Studie 10
514 Kleine japanische Cloisonne-Yase mit Deckel
10
515 Freundschaftsbecher aus Glas, mit Bogen- und
Steindlschliff, teils grün geätzt 10
510 Mashajoshi Kitao. um 1800, Farbholzschnitt, japani-
sche Studie 10
517 A 11 - W i e n e r - S c h a 1 e mit Untertasse aus Por
zellan. gold geziert, ungleich, blauer Bindenschild um 1810 10
518 R u n d e D e c k e 1 d o s e aus Bronze, mit englischem Farb-
stich, unter Glas 25
519 P e r s c r t e p p i c h, Mossul, 100:85 40
520 F r e u n d s c h a f t s b e c h e r aus Glas, mit reichem Blu
menschliff, teils silbergelb geätzt 10
521 K o n f e k t t e 11 e r aus Porzellan, blau und gold bemalt.
Marke Limoges 10

38
 
Annotationen