Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 79): Schönes Mobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel und -ofen, Ziertische, Sekretäre, Vitrinen, Bösendorfer-Flügel, Pianino, Spiegel, Luster, ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Uhren, Alt-Wiener Silber, Alt-Wiener und Meißner Porzellan, Speiseservice, ... ; 6. bis 8. Februar 1930 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8839#0006
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11 Biederfrieier-Sturzglasflasche aus rosafarbi-
gem Glas, mit bunten Blumen im Medaillon bemalt 20

12 Chris t u s. Bronzefigur, braun patiniert, auf Marmor-
sockel 35

13 Blumentopf aus altböhmischem Porzellan, mit bunten
Blumen bemalt. Marke Fischer & Mig 20

14 D.Fang h. Frühling in der Wachau, Oel. Holz, sign., 38:40.
in Goldrahmen 100

15 B i b e 1 u m s c h 1 a g aus getriebenem Messing, mit Chri-
stus und Aposteln 30

16 F ranzösische Reiseuh r in Bronzegehäuse. Acht-
tagewerk 40

17 T r u m e a u, Biedermeierstil, Nußholz politiert, zweitürig,
mit Lade 00

18 Biedermeier s c h a 1. bunt dessiniert in türkischer Art

25

19 B ar oc,k-Zunf tk ru g aus Zinn, geflechelt, auf der
Wandung graviert die Symbole der Fleischerzunft, datiert
1734 40

20 Zwei chinesische Kanton-Porzellan-Dek-
k e 1 v a s e n, um die Schulter mit Drachen reliefiert, mit
üguralen Szenen und Blumenstüeken bunt und in Gold be-
malt 00

21 Erwi n P e n d 1. Die Löwelstraße, Aquarell, sign., unter
Glas in weißlackiertem Rahmen 100

22 B i e d e r m e i e r - Z a p 1 e r u h r. das Gehäuse und Blatt
aus Perlmutter« durchbrochen gearbeitet und graviert, unter
Glassturz . 45

23 Großer B i e d e r meier - W a n d s p i e g e f, geschlif-
fen und facettiert, 78:51, in vergoldetem Ochsenaugen-
rahmen 00

24 P e r.se r t e p p i c h. Mossul, 175:110 120

25 F a u t e u i 1. Eichenholz matt, reich geschnitzt. Sitz mit
grünem, gemustertem Stoffbezug 120

20 Z i e r b e c h e r aus Glas in Muschelform mit Blumengravie-

rune'

25

4
 
Annotationen