Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 79): Schönes Mobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel und -ofen, Ziertische, Sekretäre, Vitrinen, Bösendorfer-Flügel, Pianino, Spiegel, Luster, ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Uhren, Alt-Wiener Silber, Alt-Wiener und Meißner Porzellan, Speiseservice, ... ; 6. bis 8. Februar 1930 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8839#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 8. Februar 1930, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 581—900.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.

581 Bieder m e i e r - F r e u n d s c h a tf t S b e c h e r, weiß
überfangen 10

582 Fr ü c h t ä ti f s ä t z aus Porzellan, teils Gold geziert 10

583 M i s t r e ß D r u m m o n d S m i t h. Neudruck in Farben,
nach dem berühmten Schabkunstblatt, unter Glas, in Gold-
rahmen 20

84 Silberne Fischschaufe 1, 133 g 20

585 Zwei japanische Porzellantelle r, bunt bemalt

12

580 K. k. Versatzamt. Der Schneider: Potz Tausend, wo
haben Sie denn den neuen Paletot? Satirisches Bild zur
Theaterzeitung Nr. 45. Farbig', ca. 1840. In Rahmen, unter
Glas 10

587 Aschensc h a 1 e. Siebenbürger Onyx, mit Elster aus
Bronze geziert 15

588 Empire-Helmkanne aus Zinn, österr. um 1800 15

589 R o senk r a n z b e h ä 11 e r. in Nußform, mit Christus am
Kreuz 15

500 Zwei Klosterarbeite n aus Wachs. Heiligenfiguren,
unter Glas, in Goldrähmchen 15

591 K 1 e ine S t a n d 1 a rn ]» e, mit geschliffenem Glasfuß, ein- •
flammie:, elektrisch, mit Seidenschirm 20

42
 
Annotationen