Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde alter und neuer Meister: Graphik, Bildteppiche des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts ; englisches, französisches und österreichisches Mobiliar des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Silber, Uhren und diverse Einrichtungsgegenstände : 17. bis 18. November 1930 — Wien, Nr. 405.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8376#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DOROTHEUM WIEN, I., DOROTHEERG. 17

KUNSTABTEILUNG

EXPERTEN:

Für alte Gemälde:

DR. OTTO BENESCH

Für Gemälde des 18. bis 20. Jahrhunderts:

DR. BRUNO GRIMSCHITZ

Für Skulpturen und Glasgemälde:

DR. FRANZ KIESLINGER

Für Handzeichnungen und Miniaturen:

DR. HEINRICH LEPORINI

Für Graphik:

DR. OTTO REICH

Für altes Kunstgewerbe:

DR. LEOPOLD RUPRECHT

Für neues Kunstgewerbe:

FRITZ POLT

Für modernes Mobiliar

ARCHITEKT OTTOKAR WEIGEL

Für Teppiche:

KARL MOHR

Für orientalisches Kunstgewerbe:

ANTON EXNER

Die erzielten Meistbote bringt regelmäßig die „Internationale Sammler-Zeitung",
Redaktion: Wien IX, Porzellangasse 48.

KUN5T-
BIBUOTHEK
BERLIN
 
Annotationen