Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde alter und neuer Meister: Graphik, Bildteppiche des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts ; englisches, französisches und österreichisches Mobiliar des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Silber, Uhren und diverse Einrichtungsgegenstände : 17. bis 18. November 1930 — Wien, Nr. 405.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8376#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
224 HOHES PFEILERKÄSTCHEN aus politiertem Nußholz, mit sieben Laden.
Anfang des 19. Jahrhunderts.

225 HOHES PFEILERKÄSTCHEN aus politiertem Nußholz, mit sieben Laden.
Anfang des 19. Jahrhunderts.

226 KASTEN mit großem Aufbau, eintürig, aus einem Schreibkasten mit Klappfach und
Laden abgeändert, politierte Fladeresche.

Um 1830,

227 ZWEI FAUTEUILS, Gestell licht politiertes Kirschholz, mit einfacher Intarsia, grü-
ner Seidendamastbezug.

Österreichisch, Ende des 18. Jahrhunderts.

228 EIN PAAR KLEINE FAUTEUILS, halbrund, aus politiertem Nußholz, durchbro-
chene, geschnitzte Lehnen.

Um 1800.

229 SALONTISCHCHEN aus politierter lichter Esche, auf geschweiften, von Maskaronen
abgeschlossenen Beinen. Eine Lade.

Österreichisch, um 1930.

230 KLEINER SALONTISCH aus politiertem Mahagoniholz, mit runder Platte, Säule
auf dreieckiger Fußplatte, Bronzemontierung.

Um 1815.

231 CHIPPENDALE-GARNITUR, Mahagoniholz, politiert, Rückenlehnen mit Nußmaser
furniert, Füße und Lehne reich geschnitzt, Sitz gepolstert, mit Gobelinstickereiüber-
zug, bestehend aus einem Kanapee und sechs Fauteuils. Beschädigt.

Siebe Abbildung Xlajel 24.

232 EINTÜRIGES KÄSTCHEN aus Satinholz, mit eingelegter Bordüre, fit. Platten-
bespannung. Beschädigt.

233 ZWEI ZWEITÜRIGE KASTEN, Pappelmaser, politiert, mit Kirschholzprofilen. Be-
schädigt, fl. Tie.

234 ZWEI BIEDERMEIERTISCH, Kirschholz, politiert, mit Lade. Beschädigt.

235 BIEDERMEIERSESSEL. Ahorn, politiert, mit eingelegten Linien. Beschädigt.

236 ZWEITÜRIGER KASTEN, Ahornholz, politiert, mit umlegbaren Seitenteilen. Be-
schädigt.

237 EINTÜRIGER KASTEN, Eschenholz, politiert, mit Pappelmaserfüllung.

238 KAMINAUFSATZ, Palisanderholz, mit reich geschnitzten, vergoldeten Zierstäben,
Spiegel und Gipsfüllungseinlage. Beschädigt, fl. Tie.

239 SPIELTISCH, Mahagoniholz, politiert, mit vier geschweiften Füßen und Klapplatte,
mit grünem Tuch.

240 RUNDES ARBEITSTISCHCHEN aus politiertem Mahagoniholz, auf drei geschweif-
ten Beinchen, mit Galerie sowie Montierung, in vergoldeter Bronze. Ein Lädchen.
Um 1820.

22
 
Annotationen