Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Amerling, Friedrich von [Ill.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 86): Älteres und neuzeitliches Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Einzelmöbel, Bösendorfer-und Petrof-Flügel, Luster, ... Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Werke von Friedrich von Amerling, Heinrich von Angeli, ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Porzellan, ... ; 5. bis 7. Februar 1931 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8841#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 6. Februar 1931, im FranziJosefUSaal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 301—630.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in österr. Sdiillingwahrung.

301 Freundschaftsbecher, Biedermeier, aus urangrünem Glas, ge-
schliffen 10
302* Sechs Mokkaschalen mit Untertassen, blau geziert, Marke Thun
Klösterle 15
303* Menorah, Messing, achtdüllig 15
304 R. Hille, Schanzl am Donaukanal in Wien. Aquarellminiatur unter
Glas in Rahmen 20
303* Menorah, Messing, achtdüllig 15
306* Büstenständer aus Holz, schwarz politiert, kannelierter Schaft 8
307 R. Hille, Das Schönbrunner Schloß und Gloriette, Aquarellminiatur
unter Glas und Rahmen 20
308* Änatolischer Gebetteppich, 110X80 35

309 Viennensia, „Ansicht des Schanzeis an der Donau." — „Vue du
Schanzl pres du danube." Von j. Ziegler, 1779. Schwarz 6. Erster
Zustand mit der kleinen Nummer und den drei Figuren in der Mitte
vorne. Wasserzeichen: Van der Ley. Sehr guter alter Abdruck mit
gleichzeitigem Handkolorit mit Plattenrand 50

310 Ziertischdecke aus Seidenbrokat, 115X115, mit Satinfutter 40

311 L. Helmuth, Landschaft, Oel, Karton, sign., 10X14, unter Glas in
Goldrahmen 30

312 Wandetagere, türkisch, mit Perlmuttereinlagen 20
313* Fußbecher, blau überfangen, mit Kugelsegmentschliff und Gold-
dekor 6

314* Tiefe Salatschüssel, Porzellan, Marke Neu-Meißen 16

315 Silbernes Empire- Salzfaß, Alt-Wiener Beschauzeichen 1801,
100 g 40

316 Bronzefigur, weiblicher Akt auf Onyxsockel, sign. Bac 20

317 Zwei Ecketageren, türkisch, mit Perlmuttereinlagen 25

318 H. Enzinger, Sonntagsausfahrt, Oel, Holz, sign., 8X8, unter Glas
in Goldrahmen 40

2*

19
 
Annotationen