Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]; Amerling, Friedrich von [Ill.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 86): Älteres und neuzeitliches Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Einzelmöbel, Bösendorfer-und Petrof-Flügel, Luster, ... Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Werke von Friedrich von Amerling, Heinrich von Angeli, ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Porzellan, ... ; 5. bis 7. Februar 1931 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8841#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 7, Februar 1931, im FranziJosef^Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 631—970.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in österr. Schillingwährung.

631 Freundschaftsbecher, bernsteinfarbig überfangen, reicher
Kugel- und Keilschliff 10

632 Schale mit Untertasse, aus Porzellan, Blumen und Golddekor,
eingepreßte Marke Elbogen 10

633 C. A g r i c o 1 a, Amors Begräbnis, kolorierter Kupferstich, nach Poussin,
unter Glas und Rahmen 15

634 Biedermeier-Halsband, oberösterreichischer Trachtenschmuck,
mit 8 Silberketten und vergoldeter Silberschnalle, Linz um 1830 12

635 Empire-Spindeluhr, Metall, Emailzifferblatt mit Bild 10

636 Franz Schubert. Medaillonbildnis in farbiger Hinterglasmalerei,
auf goldradiertem Grund von Reinhold Hanisch 20

637 Rudolf Hille. Die Jägerzeile, gegen die Stadt in Wien, Äquarell-
miniatur, unter Glas und Rahmen 20

638 Barockflasche, aus grünlichem Glas, ornamentaler Reliefdekor,
Zinnschraubverschluß um 1700 10

639 Japanische Lackkassette mit 4 Laden zum Aufbewahren, mit
Schwertzieraten, mit Wappenmustern in Farblack bemalt 15

640 Silbernes Mokkaservice, bestehend aus: Tasse,Mokka-,Obers-
kännchen und Zuckerschale, 350 g 42

641 Sahnekanne aus Porzellan, mit Streublumendekor, Marke Herrend

10

642 Rudolf Hille. Ansicht von der Seite des Belvederes 1842, Aqua-
rellminiatur, unter Glas in braunem Rahmen 20

643 Eule aus Bronze, auf Buch sitzend 15

644 Biedermeier-Aufsatz, Schale lila, Glas mit Reliefsilberdekor,
gezackter Rand, der Fuß aus Alt-Wiener Silber, Amtszeichen 1845 45

645 Schale mit Untertasse, Blattranken, Blaumarke, Wien 1816,
Buntmaler 70 Pfnotsch 10

646 Zwei Silberbecher, Alt-Wiener Beschauzeichen, 90 g 20

3!

35
 
Annotationen