Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 89): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Pianino, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillantschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Albert Cuyp ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 11. bis 13. Juni 1931 — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12416#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 12. Juni 1931, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 281-590.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in österreichischer Schillingwährung.

281 Biedermeier-Glasbecher, mit Freundschaftsmotiverl und
Festons in Mattätzung, monogrammiert, 1864 10

282 Hoher Barock-Steinzeugkrug mit Blaudekor und Zinn-
deckel 10

283 Kopf eines Jünglings aus Bronze, auf Onyxsockel 25

284 Franz Alt, Studie einer Italienerin, Aquarell, signiert, 20:12,
unter Glas, in Goldrahmen 25

285 Figur, Ziegenbock, Fayence, naturalistisch bemalt 12

286 Tischchen, Mahagoniholz politiert 15

287 Anatolischer Halbseidenteppich, Brussa, 120:85 70

288 Runde Zierdecke, Leinen, mit Ajourhandarbeit 20

289 2 Kupferstiche nach Dürer, aus der Kleinen Passion 15

290 Kleine Aschenschale, mit bunter Emailmalerei 15

291 Kleine Wandetagere aus Holz, mit Spiegelrückwand und
Porzellansäulen 25

292 L. Helmuth, Motiv aus dem Burgenland, Oel, Karton, signiert,
10:13. unter Glas in Goldrahmen 30

293 Glasbecher, weiß überfangen, blau dekoriert 10

294 Büste, Beethoven, aus Biskuitporzellan, eingepreßte Marke
1840 15

295 Silberne Tortenschaufel, graviert, durchbrochenes Dessin,
150 g 10

296 R. Hille, Die Spinnerin am Kreuz, Aquarell nach Wigand, unier
Glas in Holzrähmchen 25

22
 
Annotationen