Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 90): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillantschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rud. v. Alt, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 8., bis Samstag, den 10. Oktober 1931 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11181#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.

Donnerstag, den 8. Oktober 1931, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—300.

Ausrufpreis
in Schilling

1 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, opakgrünes Glas, mit
Streublumen bemalt 20

2 PORZELLANSCHALE UND TASSE mit buntem Blumendekor,
Schwertermarke Marcolinij 15

3 JAPANISCHE ELFENBEINNETZKE, Mann mit Fächer und Sack

15

4 DREI SESSEL mit geschweiften Füßen, Lehne in Lyraform,
gepolstert, mit Gobelinstoffbezug 70

5 VIER FARBIGE STICHE, englisch, um 1800, unter Glas in ver-
goldetem Rahmen 30

6 BRIEFBESCHWERER, Krebs aus Elfenbein, naturalistisch geschnitzt

15

7 BIEDERMEIER-TAUFMÜNZE, Silber, mit Filigranumrahmung 20

8 ZWEI FABELTIERE, Metall, mit Glassteinen besetzt, birmanisch, auf
roten Holzplatten 15

9 PERSERTEPPICH, Jomud, 150: 145 200

10 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, weißer und Rubin-
dekor, fünf Medaillons, mit geschnittenen Ansichten von Rohitsch-
Sauerbrunn, Böhmen 1845 (siehe Tafel XVIII) 20

11* APPLIKE, mit Engelsköpfen und Auge Gottes, Metall, versilbert
und vergoldet, um 1700 30
 
Annotationen