Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 90): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Stutzflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillantschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rud. v. Alt, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 8., bis Samstag, den 10. Oktober 1931 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11181#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 10. Oktober 1931, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 621—960.

Ausrufpreis
in Schilling

621 BIEDERMEIER-BONBONSCHALE aus Rubinglas 10

622 FIGUR, Herkules, aus sächsischem Porzellan 10

623 SILBERNER WEIHBRUNNKESSEL, Brunnen mit Blumendekor 47 g,
Kontrollstempel Venedig, Anfang des 19.Jahrhunderts 10

624 ENGLISCHER FARBSTICH, Die Korbflechterinnen, unter Glas,
in braunem Rahmen 10

625 INDISCHER HAUSALTAR, aus Holz geschnitzt, figural und
ornamental geziert 10

626 FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas, rosa über-
fangen 10

627 GRUPPE, Dackelmutter mit Jungen, aus sächsischem Porzellan 10

628 DOSE IN EIFORM, aus vergoldeter Bronze, mit Farbsteinen geziert,
von 3 Straußen aus Bronze getragen 10

629 SILBERNER WEIHBRUNNKESSEL (Kreuzabnahme), 58 g, mit Kitt,
Kontrollstempel Venedig, Anfang des 19. Jahrhunderts 10

630* 13 DIVERSE STÜCKE, Spitzen usw. 5

631 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus geschliffenem Glas,
blau überfangen 10

632 FIGUR, Strauß, aus sächsischem Porzellan 10

48
 
Annotationen