Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 94): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf- und Speisezimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter J. Berres v. Perez ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Zinn, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 10. bis 12. März 1932 — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12350#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 11. März 1932, im Franz-Josefs-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 321—650.

Ausrufpreis
in Schilling

321 FREUNDSCHAFTSGLAS, urangrün, mit Golddekor 10

322 JUNGE ENTE aus Kopenhagener Porzellan, naturalistisch glasiert,
Marke B. & G. 15

323 ZWEI BRONZEBÜSTEN, Bacchantenköpfe nach Clodion 15

324 BIEDERMEIER-ZUCKERZANGE aus Alt-Wiener Silber, Amts-
zeichen 1831, Meisterzeichen A. M., 45 g 15

325 BIEDERMEIER-MINIATUR-ZAPPLERUHR, Perlmuttergehäuse, ge-
schnitzt und graviert, in Form eines Schlosses, Werk in Gang,
hiezu ovaler Glassturz, um 1830 40

326 VIENNENSIA, Erdberg, Gumpendorff, Liechtenthal, Mätzelsdorf,
Hundsthurm usw., Therese Krones, Milanello, Fanni Cerrito u. a. m.,
zusammen zehn Blatt in verschiedener Technik 20

327 STOCKERL im Stile Louis XVI., braun gebeizt, gepolstert, mit
lichtem Stoffbezug 20

328 RUDOLF HILLE, Ansicht von Schönbrunn, Aquarellminiatur, in
Rähmchen unter Glas 30

329 PERSER HERISVORLEGER, 130:90 60

330 BAROCK-ZINNKRUG, konische, geschweifte Form, maskaron ge-
zierter Henkel, Feinzinnmarke 1636 35

331 SCHWARZES HYALITHGLAS, geschliffen 10
 
Annotationen