Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 103): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Steinway-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 22., bis Samstag, den 24. Juni 1933 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10854#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.

Donnerstag, den 22. Juni 1933, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—300.

Ausrufpreia
in Schilling

1 BIEDERMEIER-SOCKELBECHER aus geschliffenem, rubinrotem
Glas mit buntem Emaildekor 12

2 MEISSNER PORZELLANGRUPPE, Putto als Herzensjäger, bunt
bemalt, Schwertermarke (siehe 'üafel 1) 20

3 FRUCHTAUFSATZ aus Bronze in Verbindung mit Serpentinstein,
geschliffene Glasschale 35

4 ZWEI ELFENBEINMINIATUREN, Bildnis einer Dame und eines
Kavaliers, unter Glas 20

5 BIEDERMEIER-SPARKASSE aus Alt-Wiener Silber, die eingezogene
Wandung ganz getrieben, reliefierter Blütenwulst, figuraler Henkel,
Amtszeichen 1845, 98 g (siehe Vafel 4) 30

6* CHINESISCHES BRONZEFABELTIER, in Elefantenart reich ge-
schirrt, Spuren von Vergoldung, 18. Jahrhundert 30

7 LINZER GOLDHAUBE mit schwarzem Spitzenbesatz, um 1820, gut
erhalten 30

8 PERSERTEPPICH, Senneh, 155:95 70

9 CARL REICHERT, Zwei Katzen, mit Mistelzweig spielend, Öl-
gemälde, auf Holz, monogrammiert, 21:27, gerahmt 70
 
Annotationen