Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde alter u. neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Photos berühmter Persönlichkeiten, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Glas, Fayencen, Metallarbeiten, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Waffen, Japonika, Münzen: 5., 6. und 7. Oktober 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8790#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 5. OKTOBER 1933

13

180* Marrnorbüste eines Mannes in antikem Kostüm, um 1830, von Gui*
seppe Ceracchi, Höhe mit Postament und Säule 186 cm, Säule
beschädigt 25q

181* Niederländisches Alabasterrelief, zirka 1580, Dornenkrönung 50

182 Zwei marmorne Pilasterkapitelle mit Akanthuslaub 70

183 Terrakottafigur, Imitation einer Tanagrafigur, Knieendes Mädchen 10

184* Holzstatue der stehenden Maria mit Kind, rechter Arm des Kindes
später ergänzt, Metallkrone später, um 1470 90

185 Holzfigur, Klagende Maria trauernd vor einer Pietä. Zweidrittel-
Lebensgröße, italienisch, 16. Jahrhundert, überarbeitet 400

186 — Johannes der Täufer, sächsich, zirka 1500 250

187 3 Holzfiguren, nackte, geflügelte Engelputten in Knabengestalt in
stark bewegter Tanzstellung, Ende 18. Jahrhundert, Höhe 57 cm 90

188* Holzstatue mit alter Originalfassung, Stehender Apostel, steirisch,
um 1560, Höhe 70 cm 50

189* Holzfigur, Heiliger Andreas, gekreuzigt, alte Fassung, bemalt, um
1680, steirisch, Gegend von St. Lambrecht 85

190* Elfenbeinplakette, rund, mit Reliefdekor 6

191* Elfenbeinkruzifix, zirka 1470, dünnes Relief, beschädigt 20

192* Silberne Kapsel mit Miniatur-Elfenbeinschnitzerei: Madonna auf der
Mondsichel, 18. Jahrhundert 12

193* Zwei Bronzefiguren, um 1800, Lackpatina, Ares und Pallas Athene,
Gegenstücke, mit weißem Marmorpostament, Höhe 25 cm 100

194* Bronzekopf eines Mädchens, rotbraune Patina, hohl, moderne Fäl-
schung nach der Antike, lebensgroß, weißer Marmorsockel 50

195* Bronzeplakette, rechteckig, mit ovidischer Darstellung, unten am
Rande Gußfehler, zirka 1700 10

196 Porträtsbüste einer Frau aus Bronze nach der Antike auf Onyxsockel,
italienisch, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts 200

197* Rechteckige Bronzeplakette mit der Anbetung des Kindes durch die
Hirten, nach Parmegianino, italienisch, 17. Jahrhundert 85

198* Bronzebüste eines Knaben mit Schurzfell und Werkzeug, italienisch,
modern, Monogr. T. R. 50
 
Annotationen