Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Ölgemälde alter u. neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Photos berühmter Persönlichkeiten, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Glas, Fayencen, Metallarbeiten, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Waffen, Japonika, Münzen: 5., 6. und 7. Oktober 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8790#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

VERSTEIGERUNG SAMSTAG, DEN 7. OKTOBER 1933

425* Chinesische Porzellanbowle, außen und innen mit Drachen und
Emblemen in Blau bemalt, transparent gemustert 10

426* — außen und innen mit Drachen und Emblemen in Blau bemall,
transparent gemustert 10

427* Chinesische Krakle-Porzellanvase, langer Hals mit Reliefbändern
dekoriert, Höhe 56 cm 25

428* Japanische Cloisonnevase, hellblauer Grund mit Blumen und Vogel
bunt dekoriert 20

4 29* Groteske Holzfigur, einen Chinesen darstellend, etwas polychromiert,
Höhe 43 cm 18

430* Japanische Satzumavase, sechseckig, mit figuralen Szenen und Stoff-
mustern bunt und in Gold bemalt 10

431* Chinesische Kanton-Porzellantasse, barocke Form, mit figuraler Szene
bunt bemalt 6

432 Zwei javanische Malereien auf schwarzem Kreton, Wayang-Figuren
und buddhistische Gottheit darstellend 20

Münzen.

Die Erhaltung ist, wenn nicht besonders bemerkt, sehr gut.
Goldstücke.

432 a Augustus mit Caius und Lucius Caesaris, Aureus, Lugdunum (Lyon),

20—14 n. Chr., 7,8 g 45

433 Leopold I., Sf. Dukat, Nagybanya 1703, gelocht 80

434 Maria Theresia, Doppeldukat, Siebenbürgen 1764, Stempelglanz 45

435 Spanien. Karl III., Goldpeso 1765. 1,6 g 10

436 Ebt. Salzburg, Leonhard v. Keutschach, Goldgulden 1500 30

437 Kaufbeuern, Stadt, Reformationsjubiläumsdukat 1730, Stempelglanz 125

438 Freundschaftsmedaille, „Dein Herz und mein Herz . . .", sign. I. G.
Busch, Regensburg, um 1750, geh. s. g. (4 Dukaten) 100

Silbermünzen.

439 Ferdinand I., Reitertaler 1541, Kremnitz, s. g. 41 g. 0Y2fach) 25

440 Rudolf IL, Doppeltaler, Hall 1604, vergoldet 7

441 Leopold L, Taler, Graz 1693 5

442 Leopold L, Taler, Kremnitz 1692 3

443 Leopold L, Malkontenten, Gulden, Kremnitz 1706 (2 St., 1 geh.) 3

444 Maria Theresia, Taler, Kremnitz 1741 3

445 Leopold IL, Kronentaler, Mailand 1792, und Viertelkronentaler, Wien
1791 3
 
Annotationen