Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Sammlung des Historienmalers C. L. Hollitzer: Kostüme, Uniformen, Waffen aus vier Jahrhunderten: 28. bis 30. Mai 1934 — Wien, Nr. 429.1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6462#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zweiter Tag

Dienstag, den 29. Mai 1934
Beginn 3 Uhr

Von Nr. 243—520

Ungarn

(Fortsetzung)
3. Ausrüstungssorten, Waffen usw.

243 UNGARISCHES SCHÄFERMESSER.

244 HUSARENOFFIZIERSKARTUSCH, 1848.

245 DREI HUSARENSÄBELTASCHEN, roter Fond, davon zwei Fähnrichssäbeltaschen in Seiden-
stickerei, eine Subaiternoffizierssäbeltasche in Schutzhülle, um 1845.

245 a SÄBELTASCHE eines Husaren-Stabsoffiziers, aus rotem Tuch, mit reicher Applikations-

stickerei in Gold, Silber und bunt-lustrierenden Litzen, um 1850.

Siehe Abbildung TZafel 26

246 HUSARENMANNSCHAFTS-SÄBELTASCHE aus rotem Stoff, mit schwarz-weiß-gelber Bor-
teneinfassung und dem Initial Franz I., 1813.

247 SUBALTERNOFFIZIERS-SÄBELTASCHE aus rotem Stoff, mit Applikationsstickerei in Gold,
Silber und Pailetten und den Initialen Franz L, 1813.

248 HUSARENMANNSCHAFTS-SÄBELTASCHE aus ehemals rotem, gänzlich verfärbtem Stoff
auf Leder, mit schwarz-gelben Schnuraufnäharbeiten, im Mittel Monogramm P R R unter einer
Krone. Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.

249 HUSARENMANNSCHAFTS-SÄBELTASCHE aus rotem Filz, mit schwarz-weiß-gelber Bor-
teneinfassung und aufgenähten Emblemen F. I., 1813.

250 HUSARENMANNSCHAFTS-SÄBELTASCHE aus rotem Filz, mit schwarz-gelber Stoffeinfas-
sung und den aufgenähten Initialen Franz L, 1813.

251 MANNSCHAFTSSCHABRACKE UND MANTELSACK von einem Husaren, aus rotem Tuch,
Schabracke mit schwarz-weiß-gelben Borten eingefaßt und den Initialen Ferdinand I. in Auf-
näharbeit, 1840.

21
 
Annotationen