Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 110): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Mignonflügel (Steinway), Luster, Perserteppiche u. Textilien, Tapisserien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche ..., Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Vitrinenstücke, Uhren, Pfeifenköpfe, Orientalika und Varia: Versteigerung: Donnerstag, den 27., bis Samstag, den 29. September 1934 — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10584#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG

I, DOROTHEERGASSE 17 TELEPHON R=25-5~50 SERIE

110. GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und
Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Mignon^
Hügel <Steinway>, Luster, Perserteppiche u. Textilien,
Tapisserien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen,

Stiche, darunter
Friedr. v. Amerling, Ed. Ameseder, Hans Canon, H. En-
zinger, F. Eybl, Des. Fangh, Gustav Feith, Joh. Nep.
Geller, E. Graner, Anton Hartinger, Rud. Hille, Rudolf
Ipold, Eug. Jettel, Jos. Jost, Rob. Knaus, Peter Kraemer,
Karl Moll, F. Myin, Max v. Poosch, Nik. Scbattenstein,
Ferd. Schmutzer, Paul Schultze-Naumburg, Carl Sterrer,

E. Weber-Fülöp.

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-
Wiener Silber, Vitrinenstücke, Uhren, Pfeifen-
köpfe, Orientalika und Varia

BESICHTIGUNG:

Montag, den 24., bis Mittwoch, den 26. September 1934, von 10 bis
6 Uhr im Franz-Josef-Saal und in den Nebenräumen (1. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 27., bis Samstag, den 29. September 1934, von 3 Uhr

an im Franz-Josef-Saal

UB Heidelberg

10365454 , 0
 
Annotationen