Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 111): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Bauernstube, Maurische Ecke, Salons, Sitzgarnituren, Steinwayflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10848#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG

I., DOROTHEERGASSE 17 TELEPHON R-25-5-50 SERIE

111.

GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herren-
zimmer, Bauernstube, Maurische Ecke, Salons, Sitzgarni-
turen, Steinwayflügel, Luster, Perserteppiche und Tex-
tilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter

Franz Alt, Jul. v. Blaas, Konrad Bühlmayer, Hugo Charlemont,
Hugo Darnaut, Carl Duxa, Hans Enzinger, Des. Fangh, Friedr.
Friedländer, Ernst Graner, Oswald Grill, Vincenz Hawlicek, Rudolf
Hille, Rob. Knaus, Ernst Nowak, A. Oehring, Josef Pilz, Carl
Reichert, Albert Ritzberger, Wanda Rohling, F. Roubaud, Teutwart
Schmitson, Ferd. Schmutzer, Egon Stoitzner, Karl Viehbeck, Heinrich

Wert heim

Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener
Silber, Vitrinenstücke, Uhren, Orientalika und Varia

BESICHTIGUNG:

Montag, den 22., bis Mittwoch, den 24. Oktober 1934, von 10 bis
6 Uhr im Franz-Josef-Saal und in den Nebenräumen (1. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1934, von 3 Uhr

an im Franz-Josef-Saal
 
Annotationen