Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 111): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Bauernstube, Maurische Ecke, Salons, Sitzgarnituren, Steinwayflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10848#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die mit besonderen Zeichen versehenen Katalognummern werden über Auftrag
des Exekutionsgerichtes Wien versteigert, und zwar

die mit f laut Versteigerungsedikt ZI. 8 E 9459/33/55,
die mit :;" laut Versteigerungsedikt ZI. 5 E 9530/33/41,
die mit § laut Versteigerungsedikt ZI. 14 E 4133/34/10.

ERSTER TAG

Donnerstag, den 25. Oktober 1934, um 3 Uhr nachmittags

Von Nr. 1—320

Ausrufpreis
in Schilling

1 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus rosarotem Glas,
opakweiß überfangen, mit Stiefmütterchen bemalt (siehe Tafel 10) 10

2 ZYLINDRISCHE SCHALE SAMT UNTERTASSE aus Alt-Wiener
Porzellan, mit Ansicht der Minoritenkirche, resedagrüner Fond, gold-
geziert, Blaumarke, um 1808 (siehe Tafel 10) 15

3:;- FRUCHTAUFSATZ, Chinasilber, geschliffene Glasschale 12

4:;" NIEDERER PFEILERKASTEN im Stile der Renaissance, Eiche, matt,
eingelegt, mit 2 Laden 40

5* WANDA RÖHLING, Frühlingsreigen, öl auf Leinwand, signiert,
110X175, in Goldrahmen (siehe Tafel 7) 80

6::" STANDLAMPE aus Fayence, mit Darstellung der vier Jahreszeiten,
zweiflammig, elektrisch, mit Seidenschirm 20

7 TABLEAU mit 11 Silhouetten bekannter Künstler aus der Biedermeier-
zeit, unter Glas, in Rahmen 15

8 ALTE BAUERNUHR mit Holzräderwerk, Ende 17. Jahrh. 15

9* SCHMUCKKASSETTE, holzgeschnitzt, braun gebeizt, mit Schlüssel 15

10 KARAMANIE-ÜBERWURF, aus zwei Teilen zusammengesetzt,
340X165 75

11* FAUTEUIL mit reich geschnitzten Füßen, gepolstert, mit gobelinarti-
gem Stoffbezug 70

12* A. OEHRING, Bauernkopf, öl auf Holz, signiert und datiert Mün-
chen, 16X12, unter Glas, in schwarzem Rahmen 20
 
Annotationen