Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 111): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Bauernstube, Maurische Ecke, Salons, Sitzgarnituren, Steinwayflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10848#0055
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, DEN 26. OKTOBER 1934

49

646 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus Rosaglas, mit zarten

Ornamenten in Goldätzung 10

647 JAPANISCHE ELFENBEINGRUPPE eines Mannes mit Flaschen, Kür-
bis und Kind 20

648 HOLZTRUHE, schwarz gebeizt 8

649 SCHALE SAMT UNTERTASSE aus Alt-Wiener Porzellan, mit Tieren
in Schwarzlotmalerei bemalt, goldgerändert, Blaumarke 1787 10

650 FUSSBECHER aus Rubinglas, flach geschliffen 10

VORANZEIGE.

Die nächste große Kunst auktion

findet Mitte November 1934 statt. Interessenten, welche
spezielle Kunstobjekte suchen, werden gebeten, ihre Wünsche
der Leitung der Kunstabteilung bekanntzugeben, die schon
jetzt über die in dieser Kunstauktion zur Versteigerung
gelangenden Objekte bereitwilligst Auskünfte erteilt und
die Vorbesichtigung gewünschter Gegenstände ermöglicht.
 
Annotationen