Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 111): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Bauernstube, Maurische Ecke, Salons, Sitzgarnituren, Steinwayflügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt, ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1934 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10848#0076
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

VERSTEIGERUNG SAMSTAG, DEN 27. OKTOBER 1934

986 DEKORATIONSTELLER aus Messing, figural getrieben 3

987 BIEDERMEIER-FIGUR aus altböhmischem Porzellan, Violinspielender
Kavalier, bunt bemalt, um 1840 5

988 DREI ALT-WIENER ANSICHTEN aus der Topographie nach Georg
Matthäus Vischer 1672, Sanct Dorotheae Closter in Wien, Der Kaiser-
liche Burg Platz, Schotten Closter, unter Glas, in Rahmen 12

989 BIEDERMEIER-ZUCKERDOSE aus farblosem Kristallglas, eiförmig,
gedeckelt, reich geschliffen, in lilafarbigen Medaillons geschnittene Blu-
mensträußchen, Böhmen, um 1845 5

990 RENAISSANCE-BRONZEGLOCKE mit Reliefdekor, um 1600 10

991 DREI WIENER ANSICHTEN aus der Topographie nach Georg Mat-
thäus Vischer 1672, Der Kaiserliche Lust- und Thiergarten Schenbrunn,
Margaretten, Der Hundsturm, unter Glas, in Rahmen 12

992 BIEDERMEIER-FIGURENFLAKON aus altböhmischem Porzellan,
Kind, auf Nachtgeschirr sitzend 5

993 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, farbloses Kristallglas,
reich geschliffen und brillantiert 4

994 DREI NIEDERÖSTERREICHISCHE ANSICHTEN aus der Topo-
graphie nach Georg Matthäus Vischer 1672, Corneiburg, Khreizenstein,
Statt Enzersdorf, unter Glas, in Rahmen 12

995 BIEDERMEIER - TIERFIGUR, Aufwartender Elefant, aus böhmi-
schem Porzellan, bunt bemalt, eingepreßte Marke Fischer und Mieg 5

996 ZWEI BLUMENTÖPFE aus Metall, mit Rosenfries en relief geziert,
im Biedermeierstil 8

997 DREI WIENER ANSICHTEN aus der Topographie nach Georg Mat-
thäus Vischer 1672, Der Marchgraven von Oesterreich Wonung, Greif-
fenstein, Closter Neyburg, unter Glas, in Rahmen 12

998 DREI WIENER ANSICHTEN aus der Topographie nach Georg Mat-
thäus Vischer 1672, Nussdorf, Erdtperg, Neygebau ein Meilwegs von
Wien, unter Glas, in Rahmen 12

999 DREI VERSCHIEDNE DEKORATIONSTELLER aus Porzellan, bunt
bemalt 4

1000 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER, rosenrot überfangen,
im geschnittenen Blütenkranz Monogramm M. H. 4
 
Annotationen