Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 114): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Sitzgarnituren, Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche, Tapisserien und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Franz Alt ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 7., bis Samstag, den 9. März 1935 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10843#0068
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 9. März 1935, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.

Von Nr. 801—1200.

Ausrufpreis
ki Schilling

801 BIEDERMEIER-TEEFLAKON aus rubiniertem Glas, mit ornamen-
talem Emaildekor 10-

802 MEISSNER PORZELLANGRUPPE, Knabe mit Hund, bunt bemalt,
Schwertermarke 10

803 AQUARELLMINIATUR, Damenbildnis, in Tujaholzrähmchen, unter
Glas 10

804 ZIERDECKE aus buntgeblümtem Goldbrokat, mit vergoldetem
Metallbortenbesatz, 46x44 cm 10

805 KEKSDOSE, geschnittenes Glas mit Alpakahenkel und Deckel 10

806 MEISSNER PORZELLANFIGUR, Junge Gärtnerin, bunt bemalt,
Schwertermarke 10

807 GLASVASE, farblos geschliffen, mit versilbertem Drahtgitter 10

808 AQUARELLMINIATUR, Mädchenbildnis, in Tujaholzrähmchen,
unter Glas, signiert Krenn 10

809 LEINENLÄUFER mit Spitze, Handarbeit 10

810 RUNDE EMPIRE-DOSE aus Kupferemail, mit Streublumen bemalt

10

811 TIEFE RUNDE ZINNSCHÜSSEL, am Boden drei Feinzinnmarken

10
 
Annotationen