DOROTHEUM WIEN / KUNSTABTEILUNG
Telephon R 25=5-50 Serie
I. Bezirk, Dorotheergasse 17
VERSTEIGERUNG
von
MÜNZEN UND MEDAILLEN
aus Privatbesitz
mit hervorragenden Reihen und Einzelstücken.
Spezialsammlungen von Schlesien (Landesfürst, Herzog-
tümer, Glatz, Städte, Bistum Breslau), Bistum Olmütz, Erz-
bistum Salzburg, Braunschweiger Lösertaler, Grafen von
Mansfeld.
Antike, Orient, habsburgische Länder, deutscfie Bundes^
Staaten, geistliche und weltliche Herren, europäische Staaten,
italienische und ungarische Fürsten- und Personenmedaillen.
Viele Lots von Silber- und Kupfermünzen. Goldmünzen.
Numismatische Bücher.
Schaustellung:
Freitag, den 22., Samstag, den 23. und M o n t a g, den 25. No-
vember 1935, in den Kunstsälen, von 10 bis 6 Uhr.
Versteigerung:
Dienstag, den 26., Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den
28. November 1935, ab 3 Uhr in den Kunstsälen, I. Stock,
Aufgang Hauptstiege.
Telephon R 25=5-50 Serie
I. Bezirk, Dorotheergasse 17
VERSTEIGERUNG
von
MÜNZEN UND MEDAILLEN
aus Privatbesitz
mit hervorragenden Reihen und Einzelstücken.
Spezialsammlungen von Schlesien (Landesfürst, Herzog-
tümer, Glatz, Städte, Bistum Breslau), Bistum Olmütz, Erz-
bistum Salzburg, Braunschweiger Lösertaler, Grafen von
Mansfeld.
Antike, Orient, habsburgische Länder, deutscfie Bundes^
Staaten, geistliche und weltliche Herren, europäische Staaten,
italienische und ungarische Fürsten- und Personenmedaillen.
Viele Lots von Silber- und Kupfermünzen. Goldmünzen.
Numismatische Bücher.
Schaustellung:
Freitag, den 22., Samstag, den 23. und M o n t a g, den 25. No-
vember 1935, in den Kunstsälen, von 10 bis 6 Uhr.
Versteigerung:
Dienstag, den 26., Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den
28. November 1935, ab 3 Uhr in den Kunstsälen, I. Stock,
Aufgang Hauptstiege.