Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG MITTWOCH, 27. NOVEMBER 1935

17

Medaillen

474 Maria Christine und Albert von Sachsen-Teschen, Vermählungs-
jeton, 1766, vzgl.; Friedrich der Große, Jeton auf seinen Tod, s. g.,
und 3 österreichische Silberjetons, s. g., 30 g (5) 3

475 Ehg. Karl, 1 Bronze- und 2 Zinnmedaillen auf das Denkmal in Wien;
Ehg. Albrecht (Tautenhayn), 60 mm, Silber, 86 g, 2 Bronzemedail-
len und 5 Jetons. vzgl. u. s. g. (11) 8

476 Franz IV. und Beatrice von Österreich-Este, Bronze, Modena 1831
(Putinati), 42 mm, vzgl. 4

477 Ehg. Rainer und Ehgn. Marie, 4 Silber- und 7 Bronzemedaillen und
Jetons, 90 g, vzgl. u. s. g. 7

478 Ehgn. Maria Rainer, n.-ö. Schützenvereine, 1902 (Marschall), 38 mm,
s. g. 3

479 Ehgn. Maria Annunziata, Marie Theresia, Isabella (A. Hartig), 1916,
s. g. (3) 2

480 Ehg. Eugen, Deutschmeisterdenkmal, 1906 (C. M. Schwerdtner),
61 mm und 2 Kriegsmedaillen, s. g. (3) 2

481 Ehgn. Maria Josepha, Wien, Modeausstellung, 1908 (A. Menze),
57 mm, s. g., Bronze versilbert. 1

482 Ehg. Otto, Jeton auf die Eröffnung des Ottohauses auf der Rax,
1893, s. g. 2

Österreichische Städte und Personen

483 Baden, 9. n.-ö. Landesschießen, 1899. Ehg. Rainer (Pawlick), 38 mm,
s. g. 3

484 Graz, Jahrhundertfeier des Museum Joanneum, 1911 (Stundl), Sil-
ber, 69 mm, 127 g, s. g. 9

485 Klagenfurt, 1. Landesschießen, 1902, Klippe, 42 mm; Oberhollabrunn,
4. n.-ö. Landesschießen, 1886, 34 mm, vzgl. 4

486 Mariazell, Jubiläum 1757 (G. Toda), Bronze, 50 mm, s. g. 2.50

487 Przemysl, 1915 (Leibküchler), Silber, 50 g, 50 mm; ebenso (Drobil,
Zink, 45 mm, vzgl. (2) 4

488 Wien, I. österr. Bundesschießen, Schützentaler, 1880 (A. Scharff),
36 mm; Bronzejeton, ebenso (2), vzgl. 3

489 — 600 Jahre habsburgischer Herrschaft, 1882, Silber, 96 g, 60 mm,
und 2 Bronzemedaillen, vzgl. (3) 7

490 — Etui mit 6 Preismedaillen der Jagdausstellung, 1910, Silber vgdt.,
535 g, vzgl. 40

491 — Staatspreis der Jagdausstellung. 1910, Bronze vers. (Marschall),
88 mm; Spiritusausstellung, 1904, Staatspreis, Bronze vers. (Mar-
schall), 77 : 50 mm, s. g. (2) 2

492 — Regierungsjubiläum 1898, 1 Silber- und 4 Bronzemedaillen, 27 g.
s. g. (5) 3.50

493 — Regierungsjubiläum. 1898, Stadt Wien (Scharff), Silber, 58 mm,
87 g, und 5 Bronzemedaillen, s. g. (6) 8
 
Annotationen