Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 120): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Kamin, Pedal-Harfe, Mignon-Flügel, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen und Stiche ...: Versteigerung: 28. bis 30. November 1935 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10832#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag

Donnerstag, den 28. November 1935 im FranZ'JosefvSaal

Ab 3 Uhr nachmittags
Von Nr. 1—420

Ausrufpreis
in Schilling

1 FREUNDSCHAFTSBECHER aus Smaragdglas, reich geschliffen,
ausladender Wulst, mit Hochgolddekor, Böhmen um 1835. 20

2 SCHALE SAMT UNTERTASSE aus altböhmischem Porzellan, ver-
goldeter Rocaillerand, bunt bemalt, Marke Schlaggenwald um 1840
(siehe Tafel 16). 10

3 KLEINER WANDSPIEGEL in holzgeschnitztem Rahmen, echt
vergoldet. 15

4 HANS ENZINGER, Winterfahrt, öl, Holz, sign., 9X8 cm, unter
Glas in schwarzem Rahmen. 20

5 ZINNKRUG mit Spitzschnauze, die Wandung mit Wappenschild
und Sinnspruch graviert, im Deckel 3 Feinzinnmarken (siehe
Tafel 18). 15

6 SILBERNER AUFSATZFUSS mit Handhabe, Alt-Wiener Beschau-
zeichen 1860, 129 g, farblose Glasschale. 15

7 BAUERNKRUG aus Fayence, in Walzenform, mit landwirtschaft-
lichen Geräten bemalt, Zinndeckel mit Kugeldrücker (siehe Tafel 18).

10

8 RUNDES TISCHCHEN, Queen-Anne-Stil, Nußholz matt, ge-
schnitzt, Glasplatte. 30

9 AQUARELLMINIATUR, Bildnis der Kaiserin Elisabeth, sign.
E. Rädler, in ovalem Tablett, unter Glas. 20

10 BOSNISCHE KARAMANIETISCHDECKE, 175 X 145 cm. 40

11 BIEDERMEIER-FREUNDSCHAFTSBECHER aus Lithyalinglas,
vergoldeter Lippenrand mit Mäanderdekor. 20
 
Annotationen