Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Schweizerische Kunstsammlung und anderer Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Skulpturen, Kunstmobiliar, Tapisserien, Textilien, Spitzen, Metallarbeiten, Waffen, Porzellan, Glas, Glasgemälde... ; 21., 22. und 23. Oktober 1937 (Katalog Nr. 448) — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6689#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16

VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 21. OKTOBER 1937

173 Daffingerschule. Kinderköpfchen. Miniatur auf Elfenbein. In 14karä-
tigem Goldrahmen. Durchmesser 3 cm. Gesamtgewicht 19 g. (240.—)

120

174 Franz Defregger (Dölsach 1835—1921 München). Zwei Ziegen. Blei-
stiftzeichnung. Nachlaßstempel. (40.—) 20

175 Deutsch, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Zwei Blatt Schlachten-
szenen aus den Türkenkriegen. Rötel- und Pinsellavierung. (160.—) 80

176 Deutscher Zeichner um 1800. Klebeband II aus einer Serie von Land-
schaftsskizzen (Federzeichnungen). (20.—) 10

177 Deutsch, 18. Jahrhundert. Bildnis eines Herrn mit Zopfperücke in
grünem Ro<?k und gelber Weste. Halbfigur, stehend. Angeblich Johann
Friedrich Giguoux (t 1777 Augsburg). Miniatur auf Elfenbein, oval.
8 : 6.5 cm. (60.—) 30

178 — Bildnis einer Dame in violettem Kleid mit Spitzenhaube, sitzend,
einen Brief in der Hand. Angeblich Anna Barbara Giguoux, geb. Kopp-
meyer (1725—1796 Augsburg). Miniatur auf Elfenbein, oval. 8:6.5 cm.
(80.—) 40

179 Domenico Feti (alte Zuschreibung), (Rom 1589—1624 Venedig).
Figurenstudie einer Gruppe von vier Frauen und zwei Kindern. Pinsel-
und Federzeichnung. Sammlermarke: Lugt 2903. (60.—) 30

180 Französische Schule, Anfang des 19. Jahrhunderts, in der Art des
Augustin. Bildnis einer Dame in weißem Kleid mit rotem Schal. Halb-
figur nach links. Rund. Durchmesser 6.5 cm. Bronzereifen. (180.—) 90

181 Johann Nepomuk Geller. Marktplatz. Aquarell. Bezeichnet: Joh. Nep.
Geller. 20 : 24 cm. (40.—) 20

182 Palma Giovine (1544—1628 Venedig). Die heilige Magdalena. Feder-
und Rötelzeichnung. (60.—) 30

183 Franz Hofer (Graz 1885—1915 Gorlice). Galizianer, Federzeichnung.
(30.—) 15

184 Acht Blatt Handzeichnungen von Künstlern des 17. und 18. Jahrhun-
derts, in verschiedener Technik. (30.—) 15

185 J. B. Lampi d. J. (1751 —1830). Bildnis eines Herrn in Zopfperücke.
Kreide auf grauem Papier. 36 : 25 cm. (80.—) 40

186 — Damenbildnis. Kreide auf grauem Papier. 36 : 25 cm. (80.—) 40

187 Quentin-Latour-Kopie. Bildnis des Marechal de Saxe. Kopie nach dem
Gemälde in der Dresdner Galerie. Pastell unter Glas. 64 :53 cm.
(150.—) 60
 
Annotationen