Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 134): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Steinway & sons-Flügel, Kotykiewicz-Harmonium, Luster, ... Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia: 28. bis 30. Oktober 1937 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8838#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 29. Oktober 1937.

Beginn 3 Uhr.
Nr. 381 bis 780.

Ausrufpreis
in österr. Schilling

381 Bitdermeier-Tortenschaufel aus Alt-Wiener Silber, Beschauzeichen
um 1860 10

382 Deckelvase aus englischem Porzellan, mit plastischen Figuren auf
hellgrünem Fond, Rankenbordüre, Marke Wedgwood 15

383 Miniaturtisch aus Meißner Porzellan, figural bemalt, mit plastischen
Blüten geziert, Schwertermarke 15

384 Weinkrug aus geschliffenem Glas, mit Silbermontierung 15

385 Hans Enzinger, Krumnußbaum 1889,

Heuernte, Öl auf Holz, signiert, 9x9 cm, unter Glas, in braunem
Rahmen 20
Vom Delegierten des Zentralverbandes bildender Künstler Österreichs

geschätzt auf S 40.—

386 Wandspiegel in geschnitztem Florentiner Rahmen, 28x22 cm 12

387 Bronzefigur, König Arthur von England, dunkel getönt 10

388 Bonbonniere, Limogesemailarbeit auf Silber, mit Mädchenkopf
geziert 10

389 Barock-Zappleruhr in Messing geschnitten, hiezu Glassturz und
Holzsockel, deutsch, Ende des 18. Jahrhunderts 20

390 Zwei Sessel im Barockstil, Buche, politiert, geschnitzt, mit Rohr-
geflecht und losem Polster 40

391 Biedermeier-Deckeldose aus farblosem Glas, reich geschliffen 12

392 Tiefe runde Barock-Schüssel aus Feinzinn, mit eingravierter Jahres-
zahl 1744 15
 
Annotationen