Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Die Skulpturenbestände des Prof. Adolf J. Fischer †, Salzburg: Kunstgegenstände aus der Feste Hohenwerfen, anderer Privatbesitz ; Skulpturen, altes und neueres Silber, Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik... ; 19. und 20. November 1937 (Katalog Nr. 450) — Wien, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6848#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die im Texte angeschlossenen, in Klammern stehenden Ziffern sind Schätzpreise,
die rechts ausgeworfenen Ziffern sind Ausrufpreise.

Zweiter Tag

Samstag, den 20. November 1937
Beginn 3 Uhr

Von Kat.-Nr. 201 bis 412

Verschiedener Privatbesitz

Aquarelle, Miniaturen, Handzeicfinungen

Ausrufpreise in üsterr. Schilling:

201 In der Art des D. Bossi. Bildnis einer brünetten jungen Dame in wei-
ßem Empirekleid mit rotem Schal und Lockenfrisur mit blauem Band;
angeblich Maria Anna Ferdinanda, Großherzogin von Toskana
(1796—1862). Miniatur auf Elfenbein. Oval. 5 :4 cm. Bronzestreiien.
(200) 100

Siehe Abbildung Tafel XVI.

202 C. Colombet. Bildnis einer jungen Frau in weißem Kleid vor einer
waldigen Landschaft. Miniatur auf Elfenbein. Oval. Bezeichnet:
C. Colombet 1823. 9.5 : 8 cm. (200) 100

Siehe Abbildung Tafel XVI.

203 Moritz Michael Daffinger (1790—1849 Wien). Brustbild eines jungen
Mädchens. Bleistiftzeichnung, etwas koloriert. Bezeichnet: Ms. Siddons
1795. Rückseitig Nachlaßstempel. 21 : 16 cm. (500) 250

Siehe Abbildung Tafel XV.

204 — Brustbild eines jungen Mannes mit Schnurrbart. Bleistift- und
Kreidezeichnung, koloriert. Bezeichnet: Daffinger 1830. Rückseitig
Nachlaßstempel. (400) 200

Siehe Abbildung Tafel XV.

205 Franz Defregger (Dölsach 1836—1921 München). Wirtsstube. Bleistift-
zeichnung. Nachlaßstempel. (40) 20
 
Annotationen