Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 139): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlafzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bechstein- und Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Eugen Blaas ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 23., bis Samstag, den 25 Juni 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13458#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGER UNGS ABTEILE NG

WIEN, L, DOROTHEERGASSE 17 TELEPHON R-25-5-50 SERIE

139.

GROSSE AI K U

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlafzimmer,
Salons, Sitzgarnituren, Bechstein- und Bösendorfer-
Flügel, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde
und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter

Eugen Blaas, Johann Canon, Hugo Darnaut, Hans Enzinger.
Desiderius Fangh, Anton Fenz, Anton Filkuka, Vincenz
Haolicek. Rudolf Hille, Fi. A. Höger, Joseph Jost, H. Kern,
Josef Kinzel, Josef Köpf, Johann Baptist Lampi der Jüngere,
Karl Massmann, Otto Nowak, Erwin Pendel, Therese Schachner,
Moritz Ritter d. Schwind, C. Stoitzner, R. Stoitzner, H. Wertheim,

K. Zajicek.

Arbeiten des Kunstgewerbes, Alt-Wiener Silber,
Zinn, Uhren, Orientalika und Varia

BIBLIOTHEK

BESICHTIGUNG:

Montag, den 20., bis Mittwoch, den 22. Juni 1938, von 10 bis 6 Uhr

im Franz-Josef-Saal und in den Nebenräumen (1. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG:

Donnerstag, den 23., bis Samstag, den 25. Juni 1938, von 3 Uhr

an im Franz-Josef-Saal

i

Belvedere Bibliothek

im um

Ol 37766 8
 
Annotationen