Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 139): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlafzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bechstein- und Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Eugen Blaas ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 23., bis Samstag, den 25 Juni 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13458#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZWEITER TAG

Freitag, den 24. Juni 1938, um 3 Uhr nachmittags

Von Nr. 301 bis 600

Ausrufpreis
in Reichsmark

301 Ranftbecher aus geschliffenem Glas, mit Kleeblatt und Freundschafts-
symbolen sowie Inschrift in der Art des Kothgasser 10

302 Meißener Porzellanfigur, Gefesselter Amor, bunt bemalt, Schwerter-
marke 10

303 Petschaft aus Bergkristall, reich graviert, mit Halbedelsteinen be-
setzt 10

304 Rudolf Hille,

Militärexerzieren auf dem Paradeplatz in Wien, Aquarell, signiert,

unter Glas, in Rahmen 14

305 Spieltisch im Stile Chippendale, Mahagoniholz, dreieckige Platte 15

306 Biedermeier-Zappleruhr, Metallvorderblatt, unter Glassturz 10

307 Bronzeleuchter mit profiliertem Schaft und Kerzendorn, Ende 17. Jahr-
hundert 15

308 Fischservice aus französischem Steingut, mit vergoldetem Rand und
Fischdekor, Marke Saargemünd, bestehend aus Schüssel, Sauciere,
12 Tellern 15

309 Hans Enzinger,

Wintervergnügen, Öl auf Holz, signiert, 9X9, unter Glas, in
braunem Rahmen 14

310 Barockkrug aus Zinn, reich graviert, mit Reliefhenkel, im Boden
Feinzinnmarke 10

311 Holzsäule, rund, Empire, Mahagoniholz, politiert, verstellbar 15

312 Zwei persische Karamanie-Vorhangteile 30

313 Kleine Deckeldose aus Kopenhagener Porzellan, mit Schwertlilie,
unter Glasur bemalt, königliche Marke 10

314 Zuckerschale aus geschliffenem Glas, die Kuppa rosenrot über-
fangen 10

315 Bodenstandlampe, geschnitzt, vergoldet, dreiflammig, elektrisch 15

316 K. Zayicek,

Das neue Burgtheater in Wien, Aquarell, signiert, unter Glas, in
Blondellrahmen 15

317 Bronzefigur, Speerwerfer, auf Marmorsockel 15

318 Biedermeier-Tischglocke aus Silber, graviert, 130 g 8
 
Annotationen