Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 140): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. November 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13429#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im nachfolgenden sind die Ruf'(Mindest>)Preise in Reichsmark angeführt

Dritter Tag
Samstag, den 12. November 1938, Beginn 15 Uhr

Von Katalog-Nr. 651 bis 1000

Ausrufpreis
in Reichsmark

651 Biedermeier-Konfektaufsatz aus Rubinglas, mit Wein ranken in Re-
liefsilber reich dekoriert, Böhmen um 1845 10

652 Kopenhagener Porzellanfigur, Französischer Bulli, braun geströmt,
königliche Marke 10

653 Zwei Kannen, Zuckerdose, Alpaka, versilbert, Marke Berndorf 10

654 Barock-Pergamentbild, Maria Mater, mit Metallfadenstickerei um-
rahmt, in vergoldetem Blondellrahmen 15

655 Miniaturzappleruhr, graviertes Messingvorderblatt, unter Glassturz

8

656 Zwei flaschenförmige Vasen aus italienischer Fayence, bunt bemalt

10

657 Biedermeier-Konfektaufsatz aus rubinrotem Glas, mit Weinranken in
Reliefsilber reich dekoriert, geschliffen, Böhmen um 1845 10

658 Zwei Miniaturen, um 1800, Herr und Dame, unter Glas, in Gold-
rahmen 10

659 Weinkühler aus Alpaka, mit Reliefdekor 10
. 660 Bronzebüste, Beethoven in jungen Jahren, auf Marmorsockel 10

661 Biedermeier-Tafelstück, Gestell aus plattiertem Kupfer, die 6 Ein-
satzflaschen für Zucker, Senf, Öl usw. aus geschliffenem Kristall-
glas, Wien um 1840 10

662 Gobelinbild, Flußlandschaft, feine Nadelarbeit 10

663 Zierdecke aus bunt gemustertem Seidenbrokat, mit Metallborten,
' 100 X 40 cm 10

664 Obstkorb aus deutschem Porzellan, weiß glasiert, mit Widderköpfen
geziert, gegitterte Wandung, eingepreßte Rautenmarke Nymphen-
burg 10

665 Biedermeier-Bonbonsschale aus geschliffenem Glas, in gegittertem
Silbergestell, auf Holzsockel 10

666 Österreichischer Barockmaler, Anbetung des Kindes, Öl, Holz,
25 X 16 cm, in Barockrahmen 20

667 Runde Anbieteplatte aus Alpaka., mit Reliefrand 10

668 Indische flache Teekanne aus Messing, mit Arabesken in Silber und
Gold tauschiert, und 6 chinesische Fingerschalen aus Messing 10
 
Annotationen