Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 145): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Ferdinand Andri, Carl von Blaas ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Zinn, Uhren, Antiquitäten und Varia ; Versteigerung: 18. bis 20. Oktober 1939 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13877#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN

ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG

WIEN I, DOROTHEERGASSE 17 FERNRUF: R 25-5-50 SERIE

145.

GROSSE AUKTION

IM FRANZ-JOSEF-SAAL

Älteres und Stilmobiliar, Schlaf- und Herren-
zimmer, Salons Sitzgarnituren, Luster, Per-
serteppiche, Textilien, Gemälde und Aqua-
relle, Miniaturen, Stiche, darunter

Ferdinand Andri, Carl von Blaas, Ignaz Ellminger,
Franz Eybl, Franken d. J., Carl Rudolf Huber,
Josef Kinzel, Peter Kraemer, Hans Larwin, Thomas
Leitner, Michael Neder, Rudolf Ribarz, Albert Rieger,
Carl Schultze, Georg Seitz, Olto von Tuoren, Heinrich
Tomec, Albert Zimmermann

Arbeiten des Kunstgewerbes, Zinn. Uhren,
Antiquitäten und Varia

BESICHTIGUNG: Nur Montag, den 16, und Dienstag, den
17. Oktober 1939, von 9 bis 17 Uhr im Kranz-Josef-Saal und in den

Nebenräumen (1. Stock, Lift)

VERSTEIGERUNG: Mittwoch, den 18., bis Freitag, den 20. Ok-
tober 1939, von 14 Uhr an im Franz-Josef-Saal

N
 
Annotationen