Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 145): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Ferdinand Andri, Carl von Blaas ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Zinn, Uhren, Antiquitäten und Varia ; Versteigerung: 18. bis 20. Oktober 1939 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13877#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auktionsbeginn 14 Uhr

Erster Tag

Mittwoch, den 18. Oktober 1939

Beginn 14 Uhr

Katalog-Nr. 1 bis 250

Ausrufpreise
in Reichsmark

1 Freundschaftsbecher, opakweiß und blau überfangen, goldgeziert 12

2 Meißner Porzellanfigur, Fischverkäuferin, bunt bemalt, Schwertermarke

12

(Siehe Abbildung Tafel 5)

3 Ovale Zinnschüssel, mit profiliertem Rand und gebuckelter Wandung,

Feinzinnmarke 15

4 Wandspiegel im Stile Louis XVI., facettiert, 62 X 47 cm, Eichenholz-
rahmen, geschnitzt, mit vergoldeten Zieraten, um 1770 40

5 Russische Ikon, in schwarzem fiolzrahmen 30

6 Hallenlaterne aus Holz geschnitzt, vergoldet 20

7 Biedermeier-Kassette aus Holz, mit Schildpattbelag 15

8 Spieltisch im Stile Maria-Theresia-Barock, Gestell Kirschholz, dunkel
politiert, Klappplatte Nußholz, mit geometrischen Intarsien, Schutzplatte

45

9 Desiderius Fangh (Ödenburg 1876),

Almrosen, Guasch, signiert, 30 X 27 cm, in Goldrahmen 30

10 Jagdbecher aus schwerem Kristallglas, rot überfangen, mit Rotwild in
Landschaft, tief graviert 15

11 Aschenschale aus Siebenbürger Onyx, mit Bronzefigur geziert, Kopf
und Arme aus Elfenbein 20

12 Tischuhr, das Spindelwerk in graviertem Bronzegehäuse, bezeichnet
Joh. Mich. Szabo, Presborg, um 1700 40

(Siehe Abbildung Tafel 5)

13 Runder Biedermeier-Ausziehtisch aus politiertem Kirschholz, mit drei
Einlagebrettern und grauer Filzkappe 40
 
Annotationen